Großer Tag für Österreichs Leichtathletik! Der 19 Jahre alte Enzo Diessl gewann bei der U20-EM in Jerusalem über 110 m Hürden die Goldmedaille. In 13,12 Sekunden setzte sich der junge Athlet von der SU Leibniz souverän vor dem Finnen Rasmus Vehmaa (13,23) und dem Portugiesen Sisiinio Ambriz (13,29) durch. In der Geschichte dieser Junioren-Europameisterschaften war es erst das vierte Gold für Österreich.
Enzo Diessl reiht sich damit in große Namen der österreichischen Leichtathletik ein! Linda Horvath (Hoch 1,92 m) und Günther Weidlinger (3000 m Hindernis 8:51,45) hatten jeweils in Ljubljana 1997 sowie später dand Lukas Weißhaidinger (Diskus 63,83 m) in Tallinn 2011 Goldmedaillen gewonnen. Jetzt also folgte Enzo Diessl, der seiner großen Favoritenrolle standhielt. Mit 13,11 Sekunden ist heuer m U20-Bereich sogar die Nummer 1 weltweit.
Zweifelsohne ist er eines der größten Talente, das Österreichs Leichtathletik je gehabt hat. Er wurde in Argentinien geboren, lebte dann in Italien und Deutschland. Enzo Diessl war auch deutscher Staatsbürger, ehe er Anfang 2020 Österreicher wurde.
Bronze für Sophie Kreiner
Kurz vor Diessls großem Sprint zu Hürden-Gold hatte Sophie Kreiner im Siebenkampf mit persönlicher Bestleistung von 5698 Punkten die Bronze-Medaille gewonnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.