Die Florianis mussten Freitagabend 23-mal ausrücken. Der Hagel richtete auf Agrarflächen im Bezirk Mattersburg 300.000 Euro Schaden an.
Die teils heftigen Gewitter und Hagelschauer, die ab Freitagnachmittag über das Burgenland zogen, hatten zahlreiche Feuerwehreinsätze in fast allen Bezirken zur Folge. Die Landessicherheitszentrale meldete 23 Unwettereinsätze, neun davon allein in der Gemeinde Marz. In Kellern und Garagen musste nach Überschwemmungen Wasser abgepumpt werden, umgestürzte Bäume wurden von den Straßen beseitigt.
Arg erwischte es die Agrarflächen im Bezirk Mattersburg – 1400 Hektar waren laut Hagelversicherung betroffen, es entstand ein Schaden von rund 300.000 Euro. Auch in Siegendorf und Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) fielen große Eiskörner vom Himmel.
Der Schwerpunkt im Süden lag auf dem Bezirk Jennersdorf, wo mehrere Feuerwehren in Minihof-Liebau, Neumarkt an der Raab und Deutsch-Kaltenbrunn im Einsatz waren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.