Weil die Gefahrenmelder eines Supermarkts in Bludenz anschlugen, musste das Geschäft am Montagnachmittag evakuiert werden. Eine Mitarbeiterin musste von den Sanitätern behandelt werden.
Am Montag lösten gegen 16.45 Uhr in einer Sutterlüty-Filiale in Bludesch sowohl im Einkaufsbereich als auch im Kühllager die Gefahrenmelder für Kohlenstoffdioxid (CO2) aus. Sämtliche Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Geschäft aufgehalten haben, wurden sogleich von den Mitarbeitern aus dem Gebäude ins Freie gebracht.
Stromausfall als Ursache?
Eine Mitarbeiterin klagte später über Husten und Kreislaufprobleme und musste von der Rettung versorgt werden. Die herbeigerufene Feuerwehr führte Messungen im gesamten Geschäft durch, konnte jedoch keinen erhöhten CO2-Wert feststellen. Zum Zeitpunkt der Auslösung der Gefahrenmelder war im gesamten Gemeindegebiet von Nenzing der Strom ausgefallen. Während dieser Zeit kam es gleich zu mehreren fehlerhaften Auslösungen von Meldern. Im Einsatz waren die Feuerwehr Bludesch mit 3 Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften, die Betriebsfeuerwehr Getzner mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften sowie die Polizei und die Rettung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.