Rücktritt mit 30

Deutscher Speed-Spezialist hängt Ski an den Nagel

Wintersport
07.06.2023 08:41

Rücktritt im deutschen Ski-Weltcupteam: Speed-Spezialist Manuel Schmid beendet seine Karriere mit gerade einmal 30 Jahren.

„Ich liebe den Abfahrtssport. Die Leidenschaft dafür war über all die Jahre groß und sie ist es noch heute. Dennoch habe ich entschieden, meine Rennski an den berühmten Nagel zu hängen“, teilte der Deutsche mit.

Der ältere Bruder von Parallel-Weltmeister Alexander Schmid war in den vergangenen Jahren vom Verletzungspech verfolgt - Knieblessuren und Knochenbrüche warfen den 30-Jährigen immer wieder zurück.

„Kann nicht mehr 100 Prozent geben“
„Es war eine Entscheidung, die mir sehr schwer gefallen ist. Ich war lange Zeit überzeugt, dass der Weg noch weiter in die richtige Richtung gegangen wäre, dass es nicht alles war, was ich zeigen konnte.“ Aber nach den vielen Verletzungen „kann ich körperlich einfach nicht mehr 100 Prozent geben. Vor allem im Wettkampf, wenn man sich am oder sogar über dem Limit bewegen muss, um ganz vorne dabei zu sein.“

Schmid stand in seiner Karriere in 37 Weltcuprennen am Start, bestritt zwei WM-Bewerbe. Sein bestes Resultat gelang ihm in Wengen, als er 13. wurde.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele