Jetzt wird das Büro gegen den Ring getauscht! Beim großen Branchenboxen diesen Samstag in den Wiener Sofiensälen lassen Autohändler, Bankberater und Co. die Fäuste sprechen. PLUS-Abonnenten sind hier ab 18 Uhr per Livestream beim Fight-Spektakel samt Ranglisten- und Titelkämpfen dabei.
Erst Ende April zeigte die „Krone“ live das Branchenboxen aus Graz. Jetzt schlägt auch in Wien der Startgong für kampfsportbegeisterte Amateure aus unterschiedlichsten Berufen. „Ich kenne die Grazer Veranstalter, Rene Wollinger und Matthias Seiser, sehr gut, bin von ihren Events begeistert, habe auch mitgesponsert“, erzählt Kampfsportler Henry Bannert. „So was wollte ich auch in Wien, also habe ich mir Fadi Merza ins Boot geholt.“
Zu zweit peilen die Wiener Fight-Zampanos und Thaibox-Weltmeister, die inzwischen federführend bei WBC Muay Thai Austria am Werk sind, bereits eine eigene Event-Serie an. „Der Zuspruch ist sehr groß, im November wollen wir gleich nachlegen!“
Vorerst wartet jedoch die Debütgala diesen Samstag in den Sofiensälen. Im „kleinen“, aber feinen Rahmen können 450 Gäste hautnah mitfiebern. Keine Zeit oder zu weite Anreise? Kein Problem, ab 18 Uhr sind PLUS-Abonnenten (unsere Angebote gibt‘s hier) auf krone.at im Stream dabei. Und da ist ein Box-Spektakel rund um Amateure und Profis garantiert.
Amateure als Stars
„Die großen Stars des Abends sind natürlich die Branchenboxer selbst“, halten Bannert und Merza fest. Amateure, Unternehmer und deren Mitarbeiter sollen die Möglichkeit bekommen, Ringluft zu schnuppern. „Wir haben etwa CEOs und Entscheidungsträger großer Firmen in unseren Boxklubs, die gern den Anzug mal ablegen, in die Boxhandschuhe schlüpfen, sich auspowern, den Stress wegboxen wollen“, erklärt Merza. „Und wir haben manche, die einen Schritt weiter gehen, sich mit Gleichgesinnten messen wollen.“
Hier kommen die beiden erfahrenen Organisatoren ins Spiel, die als Vorbereitung in Bannerts Fox Gym bzw. im Merza Gym eine sichere, professionelle und kontrollierte Vorbereitung für alle Teilnehmer garantieren. Hinsichtlich Erfahung, Gewicht, Trainings- und Leistungsstand wurden dann möglichst gleichwertige und somit spannende Duelle formiert. So kommen Zuschauer und natürlich die Branchenboxer selbst voll auf ihre Kosten! „Es geht auch weniger um gewinnen oder verlieren, sondern darum, die Freude am Boxen ausleben zu können und sich zu verbessern“, betont Merza.
Und so nimmt es nach der offiziellen Eröffnung samt Live-Act von Kiddy-Contest-Finalistin ALICE der Kfz-Mechaniker Lou Tolentino mit Autohaus-Besitzer Markus Hager auf. Der Polizeibeamte Christoph Hahn schlägt sich mit Versicherungsmann Thomas Morawetz herum. Und Krankenpfleger Daniel Smerkol tritt gegen Unternehmensberater Andreas Unger an. Eine bunt gemischte, hoch motivierte Truppe. Auf alle Amateure warten Kämpfe über 3x2 Minuten. Kein Zuckerschlecken, sechs Minuten Vollgas im Ring gehen an die Substanz.
Auch Profis schlagen zu
Aber auch sieben Profifights über sechs Runden und mehr stehen auf dem Programm! Während etliche Talente und Zukunftshoffnungen des heimischen Boxsports wie etwa Anil Özdemir, Dritton Isenaj oder Sergio Odabai angreifen werden, geht‘s zwischen Leng Muangsiam und Joshua Taj um den WBC-National-Titel. Zudem schnürt Nicole Wesner, die erst am 1. April erfolgreich ihren WM-Titel verteidigen konnte, die Handschuhe für ihren 19. Profikampf gegen Edina Kiss (Ung).
Es wartet also ein „runder“ Gala-Abend samt gemeinnütziger Auktion zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. Dabei sind für den guten Zweck (VIP-)Tickets für MotoGP, Bundesliga- und Eishockeyspiele, Konzertkarten für Seiler&Speer uvm. zu ergattern. Eine super Sache auf allen Ebenen - Ring frei!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.