Der Kulturverein Schärding will die Innviertler Barockstadt als Opern-Festspielstadt etablieren. Appetit möchte man dem Publikum mit einer Gala am 11. und 12. August machen, ab dem nächsten Jahr planen die Veranstalter rund um Bassbariton Philipp Mayer und die Sopranistin Réka Szabó dann eine ganze Opernproduktionen.
Beim diesjährigen „Opern-Fest“ werden u.a. der Bass Albert Pesendorfer und die Mezzosopranistin Marcela Rahal auf der Bühne im Schlosspark zu Gast sein und bekannte Arien, etwa aus „Carmen“ oder „Le Nozze di Figaro“, zum Besten geben. Im Orchester sollen regionale Musiker zusammen mit renommierten wirken, die aber aus der Region stammen, wie etwa Hannes Moritz, Solotrompeter an der Bayerischen Staatsoper, oder Christian Hammerer, Soloposaunist im Staatsorchester Stuttgart.
Grundstein für weitere Festivals
Nächstes Jahr ist dann die erste Opernproduktion geplant, 2025 soll neben einem bekannten Werk auch ein neu geschriebenes Musiktheater uraufgeführt werden, so der Plan. Zudem will man der Nachwuchsförderung einen großen Stellenwert geben: So sollen ein eigener Opernchor und ein Orchester aufgebaut werden, wobei Musikerinnen und Musiker aus der Region mit Profis arbeiten und von ihnen lernen sollen.
Karten für die kommenden Galaabende sind bereits erhältlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.