Angeklagter Nummer 23 nimmt als erster des zweiten Tages Platz am Pult vor Richterin Martina Frank. Und wird gleich im Stakkato gefragt: "Sie haben eine E-Mail weitergeleitet, in der etwas von Schädel zertrümmern steht. Von Tod der Austria. Sie haben Fotos von Austria-Fans weitergeschickt mit der Beschreibung 'das sind die gesuchten Herren'." Stereotype Antwort: "Ich wollte nie, in keinster Weise, zu Gewalt aufrufen".
"Ultras"-Boss versetzte Dame für Westbahnhof-Treffen
Dann kommt endlich ER dran, der Chef der "Ultras", Oliver P. (29). Der für dieses Wochenende "eigentlich einen Porsche gewonnen hatte und eine Dame ausführen wollte". Sie wurde versetzt, als der Anruf kam. Der Anruf zum "Treffen" am Westbahnhof, um Austria-Fans "zu empfangen". Was prompt mit einem Großeinsatz der Polizei endete – und jetzt mit der Anklage wegen Landfriedensbruch.
"Hätte nicht ein Grölen am Bahnhof Hütteldorf gereicht?", will die Richterin wissen. – "Nein", so P., "am Westbahnhof war der Überraschungsmoment für dieses Präsenz-Zeigen größer." – "Vielleicht weil die Polizei in Hütteldorf bereits ihre Präsenz zeigte?", kontert die Richterin, die sich auch wundert, dass "quasi ein Ordnerdienst dasteht und Sturmhauben zur Vermummung verteilt". Der Prozess gegen 85 "Rapidler" wird fortgesetzt...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.