„Waren überrascht“

Kurios: Nagelsmann wieder zurück auf dem Platz

Trübsal blasen nach einem Rauswurf bei den Bayern? Nicht bei Julian Nagelsmann! Wie die „Bild“ berichtet, stand der 35-Jährige einen Tag später wieder auf den Platz. In seiner Geburtsstadt Landsberg verfolgte er am Samstagnachmittag erst ein Spiel der B-Jugend des TSV Landsberg und kickte anschließend selbst mit Freunden auf dem Nebenplatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir waren alle total überrascht“, erzählte Jugentrainer Muriz Salemovic der „Bild“. Nagelsmann war aufgrund eines schwarzen Outfits samt Kapuzenjacke zunächst nicht zu erkennen. Kurze Zeit später kickte dieser aber mit Freunden nebenan auf einem Kleinfeldplatz. Als ehemaliger Innenverteidiger hatte Nagelsmann Anfang 2008 seine Karriere nach einer schweren Knieverletzung beenden müssen. Beim FC Augsburg II wurde er ausgerechnet von jenem Mann trainiert, der ihn jetzt den Job kostete: Thomas Tuchel!

Die Liebe zum Fußball ist bei Nagelsmann nach dem überraschenden Aus bei den Bayern jedenfalls nicht verflogen. Der Tenor bei den Zuschauern in Landsberg? „Richtig stark, was der noch am Ball kann.“ 

Bleibt abzuwarten, bei welchem Verein er demnächst auf dem Platz steht. Nagelsmann wird mit Real Madrid, dem FC Chelsea und Tottenham in Verbindung gebracht. Bis 2026 ist er noch vertraglich beim FC Bayern gebunden.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)