Ostergewinnspiel
Jetzt also auch die Mobilfunktarife: Nach massiven Preissteigerungen bei Energie, Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs blühen den Österreichern bald höhere Kosten für Internet und Telefonie. Ein Wechsel kann sich lohnen.
A1, Drei und Magenta haben inflationsbedingte Preiserhöhungen von 8,5 bis 11,5 Prozent für Bestandskunden angekündigt. Vor einem Anbieterwechsel sollten Sie aber klären, welcher der ideale Tarif für Sie ist. Wie Sie dies herausfinden, verraten wir Ihnen ebenso wie wo es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gibt, was neben Datenvolumen und Kosten noch wichtig ist und wieso „geförderte“ Handys trotzdem teuer kommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).