10.03.2023 22:00 |

Salzburger Duo

Neue Pächter für Schloss Mattsee gefunden

Nach der Insolvenz der bisherigen Betreibergesellschaft zum Jahresbeginn dürfte im Schloss Mattsee bald wieder aufgekocht und gefeiert werden. Die Gemeinde hat binnen weniger Wochen neue Pächter für die beliebte Hochzeits- und Feier-Örtlichkeit gefunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie Bürgermeister Michael Schwarzmayr (SPÖ) am Donnerstagnachmittag auf seiner Facebook-Seite verlautbart, konnte ein Salzburger Duo mit Gastronomie und Catering-Erfahrung für das Schloss gewonnen werden. Der Catering-Betreiber Roman Blaschke und Hotelbetriebswirt Frank Reichle blicken zusammen auf mehr als 40 Jahre Gastronomie-Erfahrung zurück, so der Bürgermeister in seinem Posting.

Interessenten für die Gastronomie im Schloss gab es zumindest fünf, ernsthafter Bewerber jedoch weniger. Schon im April soll es im Schloss Mattsee wieder losgehen.

Der Gastronomie-Betrieb im Schloss war in die Insolvenz geschlittert und bereits seit dem Jahreswechsel geschlossen. Laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV) belaufen sich die Passiva auf 286.000 Euro. Insgesamt sind 57 Gläubiger von der Insolvenz betroffen.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?