Kurz vor einem geplanten Umzug habe er vergangene Woche das Haus aufgeräumt und dabei seine Kinder aufgefordert, ihm sämtlichen Müll zu bringen, damit er ihn in die Tonne werfen könne. Kurz darauf habe seine Frau ihn bei der Arbeit angerufen und nach den Sackerln gefragt. "Mir ist ganz schlecht geworden", beschrieb Geoff seine Reaktion. Zu den Wertstücken gehörten Ketten, Armreife und Goldbarren.
Ein Sprecher der Regionalverwaltung von Sunshine Coast erklärte, es gebe wenig Hoffnung, die Juwelen wiederzufinden, da auf den Müllsammelstellen der Umgebung pro Woche mehrere tausend Tonnen Abfälle landeten. Geoff sagte, seine Frau stecke den Verlust recht gut weg, doch seine Freunde zeigten weniger Gnade: "Sie rufen mich ständig an mit Sprüchen wie 'Hey Kumpel, der Goldpreis ist gerade gestiegen.'"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).