Weltcup-Leaderin Eva Pinkelnig hat ihre bisher so erfolgreiche Saison am Freitag mit Platz 2 beim ersten von zwei Skispringen in Rasnov fortgesetzt!
Die Vorarlbergerin war zur Halbzeit auf Kurs zu ihrem siebenten Saisonerfolg gelegen, musste sich schließlich aber noch Katharina Althaus geschlagen geben. Die Deutsche sprang im zweiten Durchgang wie entfesselt und hatte dank der klaren Tageshöchstweite von 98,5 Metern schließlich 12,4 Punkte Vorsprung auf Pinkelnig.
In Absenz der weiteren ÖSV-Asse Chiara Kreuzer und Sara Marita Kramer, die im Hinblick auf die WM in Planica kommende Woche nicht nach Rumänien gereist waren, ging Rang 3 an die Norwegerin Eirin Maria Kvandal. Die 18-jährige Oberösterreicherin Julia Mühlbacher durfte sich als zweitbeste ÖSV-Athletin über Rang 7 und ihre mit Abstand beste Karriere-Platzierung im Weltcup freuen. Jaqueline Seifriedsberger wurde Neunte, Hannah Wiegele 29.
„Wieder ein Podestplatz, es ist unglaublich“, sagte Pinkelnig trotz des Verlusts ihrer Halbzeit-Führung erfreut. „Gratuliere Katharina, der zweite Sprung war unglaublich. Von uns war es wieder eine perfekte Teamleistung.“ Ähnlich argumentierte ÖSV-Cheftrainer Harald Rodlauer: „Es war sehr, sehr erfolgreich für uns. Mannschaftlich können wir sehr zufrieden sein, auch mit den Einzelleistungen.“
Am Samstag (10 Uhr) steht auf derselben Schanze das nächste Springen an. Es ist das letzte vor den Weltmeisterschaften, die für die Springerinnen am kommenden Donnerstag beginnt.
Das Ergebnis:
1. Katharina Althaus (GER) 251,0 Punkte (89,5 m/98,5 m)
2. Eva Pinkelnig (AUT) 238,6 (90,0/93,0)
3. Eirin Maria Kvandal (NOR) 233,3 (88,0/91,5)
4. Anna Odine Ström (NOR) 228,0 (89,0/88,5)
5. Ema Klinec (SLO) 221,6 (87,5/89,0)
6. Yuki Ito (JPN) 220,5 (84,0/88,0)
7. Julia Mühlbacher (AUT) 220,0 (88,5/88,0)
Weiters:
9. Jacqueline Seifriedsberger (AUT) 214,6 (85,5/89,0)
29. Hannah Wiegele (AUT) 172,0 (75,0/80,5)
Der Stand im Gesamtweltcup:
1. Eva Pinkelnig (AUT) 1402 Punkte
2. Katharina Althaus (GER) 1193
3. Anna Odine Ström (NOR) 930
Weiters:
6. Chiara Kreuzer (AUT) 665
14. Sara Marita Kramer (AUT) 399
24. Seifriedsberger (AUT) 192
Der Stand im Nationencup:
1. Österreich 3357 Punkte
2. Deutschland 3151
3. Norwegen 2810
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.