03.02.2023 10:30 |

Saudi-Arabien

Salam aleikum: Reise in die Zukunft

Salam aleikum in Saudi-Arabien, wo die Welt von morgen schon heute Realität ist. Der Blick in eine Zukunft voll surrealer Städte, Sandwüsten und Superlativen aller Art.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Fata Morgana – der Schrecken aller Beduinen, Archäologen und Wüsten-Abenteurer.

Doch in der Ferne flimmern eindeutig Felsformationen und Dattelpalmen aus den endlosen Dünen, Wasser kann jetzt nicht mehr weit sein. 45 Grad hin oder her.

Die Luftspiegelung nahe der Oase von AlUla ist tatsächlich keine optische Täuschung, es ist vielmehr das milliardenschwere Werk eines Designteams. Das Maraya Konzerthaus ist der größte Spiegelbau der Welt, ragt wie eine Wand aus dem Sand.

Das Wahrzeichen steht sinnbildlich für den Aufschwung Saudi-Arabiens.

Im Königreich des Erdöls scheint Geld keine Rolle zu spielen – und somit gibt man den Takt der Zukunft vor. Stars wie Mariah Carey und Andrea Bocelli geben sich hier die Klinke in die Hand. Oder besser gesagt: Sie würden es, wenn die Eingangssysteme nicht von künstlicher Intelligenz gesteuert wären.

In der Hauptstadt Riad wurde binnen sechs Monaten ein Viertel aus Neon und Leuchtreklamen aus dem Boden gestampft, das den Times Square in New York alt aussehen lässt.

Die Sky Bridge über den gigantischen Kingdom Tower gibt den Blick auf eine 8-Millionen-Einwohner-Metropole frei, die noch nicht genug hat.

In Jeddah am Roten Meer wird indes das größte Gebäude der Welt errichtet. Es soll einen Kilometer hoch sein und würde demnach auch den Burj Khalifa im benachbarten Dubai in den Schatten stellen. Der misst ja „nur“ 830 Meter.

Vom Morgenland ins Übermorgenland: Nahe der Kapitale soll das ultimative Future-Projekt namens Neom verwirklicht werden. Auf 170 Kilometern Länge, einem halben Kilometer Höhe und 200 Meter breit wird zunächst einmal „The Line“ entstehen – und neun Millionen Menschen eine vertikale Heimat bieten.

Die Umsetzung gibt Rätsel auf. Alles soll klimaneutral über die Bühne gehen. Autos sind verboten, dafür düst – selbstverständlich reibungsfrei – eine Art Magnetschwebebahn durch alle Bezirke.

Wann könnte das alles realisiert werden? Immer wieder ist im Land von der „Vision 2030“ die Rede.

Wie sagen die Saudis so schön: in schā' Allāh!

Tipp: Eine geführte Rundreise Saudi-Arabien & Emirate mit allen Höhepunkten bietet nun HOFER REISEN an. Neun Tage, Hotels mit Halbpension inklusive. Flüge sind im Preis (2999 €) dabei: hofer-reisen.at, 01/38600.

Gregor Brandl
Gregor Brandl
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?