Die Premier League hat sich auch in diesem Transferfenster mit insgesamt 924 Millionen Euro an Ablösesummen als die teuerste der Welt bestätigt. Den Vogel schoss dabei Chelsea ab …
Die Blues, in der Liga aktuell nur auf Rang zehn, holten am letzten Tag der Übertrittszeit den argentinischen Weltmeister Enzo Fernandez um die britische Rekordsumme von 121 Millionen Euro. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, der erst im Sommer von River Plate zu Benfica Lissabon gewechselt war und bei der WM in Katar als bester junger Spieler ausgezeichnet wurde, unterschrieb bei den Londonern einen Vertrag bis 2031! Bei denen seit dem Einstieg der Besitzergruppe um den Amerikaner Todd Boehly die Millionen locker sitzen: Mehr als 300 gab man in diesem Winter aus, zuletzt 100 für den Ukrainer Mychajlo Mudryk, über 600 (!) seit Sommer
Dagegen sehen die zwölf Mille, die Arsenal an Chelsea für den 31-jährigen italienischen Europameister Jorginho überweist, fast ärmlich aus. Gescheitert ist dagegen die Leihe von Marokkos WM-Star Hakim Ziyech nach Paris, weil die Blues nötige Papiere nicht rechtzeitig zustellten. PSG will dagegen vorgehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).