Der frühere Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine und ein Österreicher verstarben am Montag bei einem Lawinenunglück in Japan. Smaines Ehefrau meldet sich nun mit einer herzzerreißenden Botschaft zu Wort.
„Ich habe dich 2010 in Neuseeland als Anhalter aufgegabelt und wer hätte gedacht, dass wir 13 Jahre später verheiratet sein würden. Das waren die verdammt besten Jahre meines Lebens“, so Smaines Ehefrau Jenna Dramise in den sozialen Medien.
Zu ihrem Posting fügt sie zudem einige Fotos der beiden hinzu. „Ich weiß, dass du da draußen in Japan die besten Rennen deines Lebens hattest und ich könnte es dir nie verübeln, dass du getan hast, was du geliebt hast.“
Sie sei „so unglaublich dankbar, dass ich dich heiraten und dich in meinem Leben haben durfte. Ich kann es kaum erwarten, dich wiederzusehen.“ Ihr emotionaler Schlusssatz: „Heute Nacht hoffe ich, in meinen Träumen mit dir im Pulverschnee oder Fahrrad fahren zu können.“
Von Lawine verschüttet
Im japanischen Skiort Nagano waren am Montag mehrere Wintersportler von einer Lawine verschüttet worden. Zwei Männer konnten nur noch tot geborgen werden, einer von ihnen war Smaine. Bei dem zweiten Skifahrer handelte es sich um einen Österreicher, wie am Montag vom Außenministerium in Wien gegenüber krone.at bestätigt wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).