30.01.2023 22:43 |

Rallye-Klassiker

Kein Gefühl im Fuß: Walkners „Wahnsinn“ in Dakar

Matthias Walkner hat am Montagabend über die „schlimmsten Stunden im Leben“ und den „Wahnsinn“ bei der heurigen Rallye Dakar gesprochen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Salzburger hatte auf der vorletzten Etappe des Kult-Rennens eine Abrisskante übersehen, „ich bin relativ stumpf und langsam in den Gegenhang reingesprungen, bin dann bei der Landung mit dem Hintern auf die Sitzbank geknallt“, erzählte Walkner bei „Sport und Talk im Hangar 7“ auf ServusTV.

Es habe „einen Schlag ins Kreuz“ gegeben, „ich wusste, da ist etwas passiert, es hat sehr wehgetan“. Beim Rettungstransport war Walkner mehrere Stunden auf einer Plastikmatte mit Gurten festgeschnallt, „da ist der Wahnsinn losgegangen“.

Kurz bevor er ins Krankenhaus kam, habe er das Gefühl im linken Fuß verloren, „ich konnte ihn nicht mehr bewegen, da wurde ich nervös“. Nach 20 Minuten war das Gefühl im Fuß schließlich wieder da. Dennoch: „Es waren mit die schlimmsten Stunden in meinem Leben“, so der Salzburger.

Glück im Unglück für Walkner: Er kam mit Stauchungen und Prellungen davon, gebrochen war nichts.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)