Ende des vergangenen haben die Johanniter Tirol drei Demenz-Wohngemeinschaften eröffnet. Ein wichtiges Projekt, das von der Erkrankung betroffenen Menschen ein neues, betreutes Zuhause in einer besonderen Umgebung bietet.
„Für uns bieten die Demenz-Wohngemeinschaften eine sehr gute Alternative zur Heimunterbringung“, so Georgette Plaikner. Sie ist Angehörige von Herrn H., der in einer der hellen, lichtdurchfluteten WGs mit schönem Ausblick in die Berge in Volders lebt.
24-Stunden Betreuung trifft professionelle mobile Pflege
Betroffene, für die sich durch ihre Demenz-Erkrankung das gesamte Leben ändert, finden hier nicht nur eine neue Heimat, sondern auch einen besonderen Ort, der ihnen in ihrer Situation ein stabiles Umfeld ermöglicht. „Dieses Pilotprojekt der Johanniter Tirol und der Agentur BetreuerTeam zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es 24-Stunden-Betreuung und professionelle mobile Pflege und Betreuung in einem verbindet“, erklärt Franz Bittersam, der Geschäftsführer der Johanniter Tirol.
Herr H. fühlt sich im neuen Zuhause wohl
In jeder der drei WGs ist für die zwei Bewohner rund um die Uhr eine speziell geschulte Betreuungsperson da, pflegerische Maßnahmen übernimmt das Pflegeteam der Johanniter. Die Kosten für einen Platz hängen von Einkommen, Pflegestufe und etwaigen Förderungen ab. Die Kosten für die 24-Stunden-Betreuung werden geteilt, was für die Bewohner eine enorme finanzielle Entlastung ist. Herr H. fühlt sich in seinem neuen Zuhause übrigens sichtlich wohl, wie Frau Plaikner erzählt. Ein schönes und wichtiges Projekt! Nähere Infos zum Projekt finden Sie hier.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).