Stehaufmann Herbert Feurer war der Rapid-Held von Old Trafford! Als der „Wuchteldrucker“ beklagt der zweifache „Krone“-Fußballer des Jahres heute den fehlenden Schmäh ...
„Leider gibt es heute keinen Schmäh mehr!“ Bedauerlich für den, der der Bezeichnung „Wuchteldrucker“ gerecht wird - wie Herbert Feurer. Vier Bücher mit Anekdoten und Geschichten aus seiner Zeit bei Rapid und im Nationalteam hat er unters Fußball-Volk gebracht.
Ein Bonmot fällt ihm sofort ein. „Zu Helge Payer war ich einmal streng. Da fragte er mich, ob ich nicht auch einen Fehler gemacht hab. Einen, hab ich geantwortet. Ich hab im UEFA-Cup gegen Real Madrid einen Corner verschuldet!“ Die bewiesene Wahrheit: Mit einer Glanzparade hatte Feurer den Ball zur Ecke gelenkt. Wobei er sich gar nicht als Torhüter sah. „Ich war ein Künstler zwischen den Pfosten!“
Je viermal wurde er mit Rapid Meister und Cupsieger, stand einmal im Europacupfinale, war zweimal „Krone“-Fußballer des Jahres. Sein legendärster Auftritt war 1984 im Europacup-Wiederholungsspiel gegen Celtic in Old Trafford, als ihn im Strafraum ein „Fan“ mit Tritten malträtierte. Er hätte liegen bleiben können - „aber das hätten wir aufgrund des Hasses nicht überlebt!“ So gewann Rapid sogar 1:0.
Hier geht‘s zur „Krone“-Fußballer-Wahl:
Als Co- bzw. Tormanntrainer wurde er zweimal Meister, erreichte als Assistent von Ernst Dokupil ein zweites Mal ein europäisches Finale, kümmerte sich bei der WM 1998 an der Seite von Herbert Prohaska um die Goalies.
Funki rufen ihn fast alle, „außer meine Frau!“ Mit der er seit 46 Jahren verheiratet ist. Feurer, der am 14. Jänner 69 geworden ist, kann die Gemeinschaft nicht nur mit Wuchteln, sondern auch mit einer steirischen Harmonika unterhalten, wie sich die „Krone“ beim Besuch überzeugen konnte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.