Das Landeskriminalamt Tirol konnte einen 28-jährigen rumänischen Zuhälter entlarven, der in den vergangenen zwei Jahren zumindest vier illegale Prostituierte ausgebeutet haben soll. Im Zuge von Hausdurchsuchungen wurden Zigtausende Euro Bargeld, Drogen und Diebesgut im Wert von fast 30.000 Euro beschlagnahmt. Zudem wurden drei Sexarbeiterinnen auf frischer Tat mit Freiern ertappt.
Der Verdächtige, ein 28-jähriger Rumäne, war bereits Ende des Vorjahres ins Visier der Ermittler geraten. Auf Basis der Ermittlungen wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft schließlich Hausdurchsuchungen und Kontoöffnungen durchgeführt.
Verdächtiger verweigert Aussage
„Der Mann wird beschuldigt, in den vergangenen zwei Jahren zumindest vier rumänische Frauen durch die Abnahme des aus der Prostitution erwirtschafteten Schandlohns ausgenützt zu haben“, heißt es vonseiten der Kriminalisten.
Der 28-Jährige selbst hüllte sich nach der Festnahme in Schweigen. „Er verweigerte die Aussage.“
Bargeld, Diebesgut, Drogen sichergestellt
Bei zwei folgenden Hausdurchsuchungen in Innsbruck konnten von den Ermittlern „Bargeldbeträge in der Höhe von insgesamt rund 33.500 Euro, Diebesgut im Verkaufswert von rund 26.000 Euro, 72 Gramm Kokain sowie zahlreiche Beweismittel im Besitz des vermeintlichen Zuhälters sichergestellt werden.“
Bei dem Diebesgut handle es sich um 65 Paar hochwertige Damenschuhe. Der rechtmäßige Besitzer sei bereits ausgeforscht worden. „Zum Tathergang des schweren gewerbsmäßigen Diebstahls und der Hehlerei werden laufende Ermittlungen durchgeführt“, so die Beamten weiter.
Im Zuge der Hausdurchsuchungen wurden drei Prostituierte bei der Ausübung der illegalen Wohnungsprostitution mit zwei Freiern angetroffen.
Die Ermittler
Doch damit nicht genug: Drei Opfer des mutmaßlichen Zuhälters wurden von den Ermittlern auf frischer Tat ertappt. „Im Zuge der Hausdurchsuchungen wurden die drei Prostituierten bei der Ausübung der illegalen Wohnungsprostitution mit zwei Freiern angetroffen.“
Weitere Ermittlungen laufen
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft erfolgte vorerst eine Anzeige auf freiem Fuß. Weitere Ermittlungen - unter anderem die Sichtung sichergestellter elektronischer und sonstiger Beweismittel - sind derzeit noch im Gange.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.