Österreich ist im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas als „Innovation Champion“ ausgezeichnet worden. Das geht aus der International Innovation Scorecard hervor, die die Consumer Technology Association als Messeveranstalter zum zweiten Mal veröffentlichte. Das Ranking misst und bewertet weltweit die Rahmenbedingungen, die Innovationen im Technologiebereich vorantreiben.
Österreich wurde von den insgesamt vier Auszeichnungen („Modest Innovator“, „Innovation Adopter“, „Innovation Leader“ und „Innovation Champion“) die höchste Auszeichnung verliehen und belegte in diesem Ranking den 23. Platz. Erklärt wird dieses Ranking unter anderem damit, dass Österreich über drei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes für Investitionen in Forschung und Entwicklung investiere sowie eine Strategie zur kommerziellen Entwicklung künstlicher Intelligenzen vorgestellt habe. Darüber hinaus können alle Österreicherinnen und Österreicher gut ausgebaute E-Government-Dienstleistungen nutzen.
„Es freut mich sehr, dass Österreich als Innovation Champion ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre ist es, dass die E-Government-Dienstleistungen so positiv hervorgehoben wurden, denn dies bedeutet wir sind mit unseren Vorhaben, wie beispielsweise alle Amtswege bis 2024 auch digital anzubieten, auf dem richtigen Weg“, so Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung, der auf der CES in Las Vegas den Preis für Österreich entgegennahm.
Digitalisierungsschub durch Pandemie
Die International Innovation Scorecard misst 40 Indikatoren in 17 Kategorien, darunter Umweltqualität, Handelspolitik, Breitbandzugang und Cybersicherheit. Dieses Jahr wurden zu den bestehenden Ländern neun weitere in die Bewertung mit aufgenommen, sodass insgesamt 70 Länder rund um den Globus bewertet wurden, darunter alle Mitglieder der EU sowie die G20-Staaten.
Die Scorecard dieses Jahres zeigt, dass das Unternehmertum seit der letzten Bewertung 2019 stark zugenommen hat. Innovatoren auf der ganzen Welt haben fortschrittliche Technologien genutzt, um beispielsweise im Kampf gegen die Corona-Pandemie Impfstoffe mit unglaublicher Geschwindigkeit zu entwickeln, medizinische Versorgung über Grenzen hinweg bereitzustellen, Online-Tools für Handel und Bildung zu entwickeln und komplexe Herausforderungen in der Lieferkette zu meistern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.