Beteiligungsbericht

Tirol: Vier Milliarden Euro Umsatz mit 35 Firmen

Tirol
31.12.2022 16:00

Jüngst präsentiert wurde der Beteiligungsbericht. Demnach ist das Land Tirol Alleineigentümer von zwölf Unternehmen. Die Tirol Kliniken belegen auf der Liste den 1. Platz.

Exakt 35 Unternehmen gibt es in Tirol, an denen das Land beteiligt ist. Die Palette reicht von der Energieversorgung über den Verkehr bis hin zur Kultur. 13.370 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie 130 Lehrlinge sind in diesen Beteiligungsunternehmen beschäftigt. „Damit sind sie nicht nur aufgrund ihres Aufgabenbereichs wesentlich, sondern auch im Sinne des Arbeitsmarktes“, hebt ÖVP-Wirtschaftslandesrat Mario Gerber hervor.

Zitat Icon

Mit dem Bericht tragen wir dem Informationsbedarf von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, aber auch der interessierten Öffentlichkeit, Rechnung.

LR Mario Gerber

435 Millionen Euro an Investitionsvolumen
Der mit Abstand größte Arbeitgeber sind die Tirol Kliniken. Sie bieten 8746 Menschen einen Arbeitsplatz. Auf dem zweiten Platz befindet sich der Landesenergieversorger Tiwag mit 1462 Beschäftigten. Bronze geht an die Hypo Tirol Bank mit 524 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Doch es gibt noch zwei weitere imposante Zahlen, die es zu veröffentlichen gilt. Denn der Gesamtumsatz der 35 Unternehmen beläuft sich auf stolze vier Milliarden Euro. Hinzu kommt ein Investitionsvolumen von 435 Millionen Euro.

Beitrag zur Transparenz
An den 35 Unternehmen ist das Land übrigens mit jeweils mindestens 12,5 Prozent beteiligt. All das geht aus dem jährlich erscheinenden Bericht hervor, der zu Jahresende erscheint und sich auf das Vorjahr bezieht. „Mit diesem leisten wir einen Beitrag zur erhöhten Transparenz über die Unternehmensbeteiligungen des Landes und tragen dem Informationsbedarf von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, aber auch der interessierten Öffentlichkeit, Rechnung“, sagt Gerber dazu.

Zwölf Firmen gehören zu 100 Prozent dem Land
Ein näherer Blick auf den Bericht, der auch auf der Homepage des Landes abrufbar ist, zeigt, dass von den 35 Unternehmen zwölf zu 100 Prozent in den Händen des Landes liegen. Ebenso ist ersichtlich, in welche Bereiche die Unternehmen fallen. Am meisten sind es mit neun in der Infrastruktur. Acht entfallen in die Kategorie Gesundheit und Soziales, sieben auf den Verkehr. Im Bereich Wirtschaft sind es sechs.

Jeweils zwei Unternehmen fallen in die Kategorien Gemeinnütziger Wohnungsbau und Kultur. Lediglich ein Unternehmen gibt es mit der Tiwag im Bereich Energieversorgung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt