Die Krypto-Krise fordert ein weiteres Opfer. Mit Core Scientific rettet sich eine der größten börsennotierten Krypto-Firmen in den USA unter Gläubigerschutz.
Der Krypto-Miner meldete am Mittwoch Insolvenz an. Core mit Sitz in Austin im US-Bundesstaat Texas erklärte, keine Auflösung anzustreben, sondern die Geschäfte weiterführen zu wollen.
Nach deutlichen Kursverlusten in den Jahren 2020 und 2021 hat die wichtigste Kryptowährung Bitcoin in diesem Jahr mehr als 60 Prozent an Wert verloren. Die Pleite der Kryptobörse FTX im November hatte der Branche einen schweren Schlag versetzt. FTX hatte am 11. November Gläubigerschutz beantragt. Schätzungsweise eine Million Kunden machten zusammengenommen Verluste in Milliardenhöhe.
Der Zusammenbruch von FTX riss die Branche in eine schwere Krise, die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen stürzten in den Keller. Der auf den Bahamas lebende Ex-Chef von FTX, Sam Bankman-Fried, ist von der US-Bundesstaatsanwaltschaft wegen Betrugs angeklagt worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.