„Drunter & Drüber“

Erdhäuser: Einzigartiges Urlaubserlebnis am See

Reisen & Urlaub
01.12.2022 08:45

Erleben Sie Natur, Luft und Wasser in seiner reinsten Form - und das zu jeder Jahreszeit. Der Naturpark Weissensee, die umliegenden Berge, der glasklare See und die heilklimatische Luft kennen keine Saison und keine Öffnungszeiten - sie sind immer für Sie da. Die Ferienhäuser Morgenfurt in Oberdorf bieten mit Erdhäusern nicht nur ein besonderes Ambiente, sondern gleichzeitig ein umweltschonendes, einzigartiges Urlaubserlebnis.

Wie kommt man auf die Idee Erdhäuser zu bauen - im Naturpark Weissensee?
Das hat mehrere Gründe. Einer ist unsere 4 A Philosophie: Anders als alle anderen. Wir wollten nicht das 89igste Almhütten-Chalet-Dorf in Österreich bauen mit Hirschgeweihen an der Wand und Jacuzzi vor der Tür. Ich denke hier ist der Markt bereits übersättigt. Wir wollten nicht bloß ein Bauwerk schaffen, sondern ein Kunstwerk. In der Natur gibt es keinen rechten Winkel. Also wollten wir uns an den organischen Formen der Natur orientieren. Wo es nur möglich war, wurden Rundungen eingesetzt. Die Fenster haben 3 verschiedene Radien, Runde Türen und Möbel und das Wasser für die Badewanne sprudelt aus einem alten Baum, der schon viel zu erzählen hat. Inspiriert vor allem durch den Künstler Friedensreich Hundertwasser. Ihm zu Ehren haben wir auch einen Tulpenbaum gepflanzt - sein Lieblingsbaum, unter solchem wurde er in Neuseeland auch begraben. Ein weiterer Grund war ein Zeichen zu setzen, wie man bauen kann ohne wertvollen Boden zu versiegeln. In Österreich werden täglich 20 Fußballfelder verbaut mit fatalen Folgen. Regenwasser kann nicht mehr versickern und es drohen Überschwemmungen.

Was sind also die größten Vorteile eines Erdhauses - abgesehen davon, dass es einfach toll aussieht?
Erdhäuser - noch dazu, wenn sie in einen Hang gebaut werden - sind unscheinbar. Nur in Richtung Süden blicken Sie mit großen Kulleraugen in die Natur - oder wie bei uns auf den Weissensee. Durch die völlige Einschüttung mit Mutter Erde bleiben sie im Sommer kühl und im Winter angenehm warm, wenn die tiefstehende Sonne bis in den letzten Winkel strahlt. Sturm, Starkregen, Hagel, Schneedruck - für ein Erdhaus kein Risiko - im Gegenteil - mehr Schnee bedeutet mehr Isolation. Der Energieaufwand ist daher sehr gering.

Was sind die Besonderheiten dieser beiden Erdhäuser „Drunter & Drüber“
In jedem Erdhaus gibt es 2 Schlafzimmer und 2 Bäder- ideal also für 4 Personen, wo jeder seinen Privatbereich hat. Von den 85 m² Wohnfläche pro Erdhaus wurden ca. 60 m² barrierefrei errichtet. Rollstuhlfahrer haben uns beim Bau beraten. Ökologische Baumaterialien und der fast gänzliche Verzicht auf Kunststoff waren oberstes Gebot. Zwetschken- und Apfelbäume, die am Bauplatz entfernt werden mussten, wurden im Haus und in den Möbeln wieder eingebaut. Salzziegel regeln auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit in den Bädern. Eine kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung sorgt für ein angenehmes Klima - ohne Kühlmittel. Selbst wenn es draußen fast 40 Grad hat, ist es im Erdhaus angenehm kühl. In den Schlafzimmern wurden Korkböden verlegt, Zwischenwände mit Steinen verkleidet. Designmöbel aus Altholz, Schiffsholz oder Schwemmholz mit eingeschwemmten Fluss-Steinen sorgen für „Wohnfühl-Atmosphäre“. Ein 360° drehbarer Ofen sorgt im Winter für Wärme und Kuschel-Romantik. Granderwasser sprudelt aus allen Leitungen.

Wie aufwendig bzw. kompliziert war der Bau?
Schon bei der Planung hat sich herausgestellt, dass wir hier bauliches Neuland betreten. Die Bauphysik und Statik mussten genauestens geplant werden. Hier konnten wir uns auf die Firmen aus der Region verlassen, mit denen wir auch sonst immer gebaut haben. 18 Firmen aus Kärnten und 4 Firmen aus der Steiermark waren am Bau beteiligt. Als innovatives Projekt ausgezeichnet bekamen wir auch eine finanzielle Unterstützung von Bund und der Europäischen Union.

Warum wollen die Gäste in einem Erdhaus wohnen?
Dafür gibt es viele Gründe. An 1. Stelle stehen nach wie vor „Herr der Ringe“-Fans, die nach Erdhäusern suchen. An 2. Stelle stehen Menschen, die solche außergewöhnlichen Unterkünfte für besondere Momente buchen - Flitterwochen, Hochzeitstag, Geburtstag, Verlobung, um nur einige Beispiele zu nennen. Dann kommen die Menschen, die neugierig sind und nach Außergewöhnlichen Unterkünften suchen. Zuletzt sind es aber auch Architektur-Interessierte und Menschen, die selbst ein Erdhaus privat bauen wollen.

Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub in einem Erdhaus?
Die Natur am Weissensee kennt keine Saison- oder Öffnungszeiten - deshalb kann man die beiden Erdhaus- Chalets auch 360 Tage im Jahr buchen. Wohnen in einem Erdhaus - umgeben von der wunderbaren Natur des Weissensees - Herz was willst du mehr. Im Herbst oder Frühling lockt auch unser Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium und einer Überwasser-Massage (Hydro-Jet). Und im Sommer hat der Weissensee an mehr als 100 Tagen mindestens 20 Grad Badetemperatur. Unser Privatstrand ist nur wenige Gehminuten entfernt. Alle Gäste, die mit einem Elektro-Auto anreisen können bei uns kostenlosen Sonnenstrom tanken. Und im Winter kennt ohnehin jeder den Weissensee - ein Paradies zum Eislaufen, Langlaufen aber auch zum Schifahren.

Was war der nächste Schritt - nachdem die ersten beiden Erdhäuser „Drunter & Drüber“ fertig waren?
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb. Investitionen können auch nur in kleinen und gut überlegten Schritten folgen. Als gelernter Bankkaufmann weiß ich natürlich mit Zahlen umzugehen. Der ursprüngliche Plan war es ja, noch 2 weitere, völlig idente Erdhäuser zu bauen. Jetzt sind wir froh, dass uns dazu die finanziellen Mittel fehlten. So konnten wir mit der Erfahrung der ersten beiden Erdhäuser gemeinsam mit unserem Architekten wesentliche Veränderungen planen. Die Nachfrage nach einem kleineren Erdhaus für nur mehr 2 Personen war enorm. Die Gäste wollen sich im Urlaub verwöhnen lassen. Also ein schönes Frühstück bekommen und abends in einem Restaurant gut essen gehen. Somit haben wir uns nun für 4 Erdhaus-Suiten im Hobbit-Style entschieden und diese im Lockdown-Winter gebaut, Fertigstellung Juni 2021. 44 m² für 2 Personen, ohne Küche, dafür mit sehr großem Bad mit Blick durch das „große Auge“ auf den See. Wieder tolle Designer- Möbel und Lampen und eine freistehende Badewanne ebenfalls mit Seeblick, Café-Teeküche und befüllter Wein-Kühlschrank. Absolute Ruhelage mit eigener Süd-Terrasse mit Grünbereich und grandiosen Seeblick.

Wir haben unsere baulichen Ziele erreicht. Das „kleine Dorf in Oberdorf“ ist nun fertig, das war so nicht geplant - das hat sich in 25 Jahren so ergeben. Wir sind langsam, aber stetig gewachsen. Sehr schöne 3* Ferienwohnungen und Zimmer im Haupthaus wo sich auch der Wellness-Bereich, die Rezeption, die neue Frühstücks-Lounge und die Zirbenstube befinden. Ein natürlich gebautes Holzhaus mit sehr schönen 3* Wohnungen und der wohl kleinsten Bar & Vinothek der Welt. Hier können wir unsere Gäste jederzeit auf Wunsch auch kulinarisch verwöhnen. 2 Erdhaus Chalets und 4 Erdhaus-Suiten mit 4**** im Hobbit-Style. Mehr sollen es aber auf keinen Fall werden, um die Einzigartigkeit beizubehalten.

Und jetzt?
Wir haben unser kleines Urlaubsdorf für Menschen geschaffen, die keine Lust auf Massentourismus haben und Urlaub in und mit der Natur machen wollen. Wir sind noch ein echter Familienbetrieb und jeder Gast wird von der 1. Minute von uns persönlich betreut. Wer unser Gast ist, hat nicht nach dem günstigsten Angebot gesucht. Seine Suchkriterien waren Qualität, Service, Ehrlichkeit, familiär geführt und zu 100% positiv bewertet.

Wir haben seit der Übernahme von den Eltern im Jahr 1995 jährlich gebaut. Jetzt sind wir auf das Geschaffene stolz und haben keine baulichen Veränderungen mehr geplant. Einen Pool wird es bei uns auch nie geben, den haben schon die anderen. Wir haben im Sommer den See. Laufende Investitionen in die Qualitätsverbesserung sind aber selbstverständlich und da wird uns sicher auch nicht langweilig werden. Unsere beiden Kinder helfen bereits fleißig mit und wir beginnen mit den Vorbereitungen für eine Übergabe in den nächsten 5 Jahren.

Das ideale Weihnachtsgeschenk: Wertgutscheine für besondere Urlaubstage in einem Erdhaus am Weissensee. Gleich hier bestellen.

Urlaub mit SEEN-Sucht - Ferienanlage Morgenfurt

Familie Morgenfurt
Oberdorf 2
9762 Weissensee - 1000 Meter über dem Alltag
www.seensucht.eu
info@morgenfurt.at
www.morgenfurt.at
+43 (0) 4713 2339

Porträt von Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt