Tirol bis Burgenland

440 Kilometer am Rad: „Ziel ist das Surschnitzel“

Burgenland
04.08.2022 11:00

Hans Guggenberger verliebte sich als Fünfjähriger wegen der Trauben ins Burgenland. Seither kommt der Tiroler jedes Jahr. Die letzten 23-mal nahm er für die 440 Kilometer das Fahrrad.

Schuld sind immer die Eltern! Kurz nach dem Krieg nahmen die Guggenbergers auf ihrem Hof in Angerberg nächst Wörgl Kinder aus Kleinhöflein zur Erholung auf. Da war Hans, Jahrgang 1959, längst noch nicht geboren. Aus Dankbarkeit für die liebevolle Betreuung der Kleinen wurden die Tiroler ins Burgenland zum Retourbesuch eingeladen. Und es entstand eine Freundschaft, die seither Generationen überdauert.

Wie im Schlaraffenland
Im Alter von fünf Jahren wurde Hans das erste Mal mitgenommen. Er habe sich gefühlt wie im Schlaraffenland. „Wir haben den ganzen Tag nur Weintrauben und Kirschen in uns hineingestopft. So was kannte ich von daheim nicht.“ Später lernte der Mann aus den Bergen bei Frau Reisner, „bei unserer Mami im Burgenland“, das milde Klima schätzen, die unendlichen Weiten der Getreidefelder, schließlich die Heurigen und die Weinernte, bei der er begeistert die Butte schleppte.

„Seit Mitte der 1960er-Jahre war ich mindestens einmal im Jahr im Burgenland“, sagt der pensionierte Disponent bei der Brauunion Österreich, der 2017 ein Mobilheim erwarb und deshalb Steinbrunn am See ansteuert, wo er die Sommermonate verbringt.

Radfahren gegen Knieprobleme
Für die Hinfahrt setzte er sich heuer zum 23. Mal en suite daheim in Angerberg auf sein 18-Gang-Rennrad ohne E-Antrieb. Nach Hause geht’s im Zug. „Ich hatte Knieprobleme, als ich 40 war. Der Arzt meinte, Radfahren wäre ganz gut.“

Die Anfahrt erfolgt in zwei Etappen. Der „absolute Schönwetterfahrer“, der „um günstigen Wind gebetet“ hat, startet um sechs Uhr Früh. 260 Kilometer bis St. Peter in der Au, Niederösterreich. Essen, ausrasten, Kräfte sammeln für den Endspurt, der „nur“ 180 Kilometer lang ist. Ankunft in Steinbrunn: 17 Uhr. „Immer wenn ich glaube, ich kann nicht mehr, rede ich mir ein: Das Ziel sind der weiße Spritzer und das Surschnitzel! Letzteres gibt es bei uns in Tirol nicht.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
15° / 23°
wolkig
11° / 24°
wolkig
12° / 23°
wolkig
12° / 23°
wolkig
13° / 23°
wolkig



Kostenlose Spiele