Das wird die Diskussionen über die Rennradler auf Geh- und Radwegen anheizen! In Linz fuhr ein Rennradler einen Dreijährigen über den Haufen und benahm sich dann nicht nur daneben, sondern fuhr einfach weiter.
Ein Dreijähriger war am Samstagabend gegen 20.30 Uhr in Begleitung seiner Mutter am Geh- und Radweg der Donauufer Promenade im Bereich der Ars Electronica Straße Richtung stadtauswärts als Fußgänger unterwegs. Obwohl viele Fußgeher unterwegs waren, fuhr ein noch unbekannter Radrennfahrer laut Zeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in gleicher Richtung und rammte den kleinen Buben.
Bub überrollt
Der fiel nieder und wurde vom Fahrrad sogar noch überrollt. Dabei erlitt er Verletzungen unbekannten Grades. Der Rennradfahrer beschimpfte noch die Familie des kleinen Opfers und radelte dann unbeirrt fort.
Zeugen gesucht
Wichtiger Zeugenhinweis: Der Radfahrer trug einen roten Fahrradhelm. Weitere Zeugen des Unfalls werden ersucht sich bei der Verkehrsinspektion Linz unter 059133 45 4800 zu melden, um den Rowdy am Geh- und Radweg auszuforschen!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).