In Mexiko-City triumphierte Josef Strohmeier als erster Österreicher in der Fitnessklasse.
Das erste Saisonhighlight für die Bodybuilder ist geschlagen: die Weltmeisterschaft in Mexiko-City. Und ein Steirer war ganz groß im Bild: Der Wettmannstättner Josef Strohmeier (im Bild unten als Dritter von links) sicherte sich als erster Österreicher überhaupt Gold in der Fitnessklasse. „Diese ähnelt dem klassischen Bodybuilding am ehesten, die Leute können sich damit identifizieren, weil es noch natürlich rüberkommt. Man kann auch sagen, es ist der WM-Titel in der Baywatch-Klasse“, sagt der 48-Jährige.
Seit 30 Jahren trainiert der Gerichtsvollzieher, seinen ersten Wettkampf bestritt der Spätberufene aber erst 2018. Für die WM in Mexiko bereitete sich der sympathische Weststeirer penibel vor, wegen der sieben Stunden Zeitverschiebung reiste er schon eine Woche vor dem Bewerb an, um sich zu akklimatisieren. Dazu gab es telefonische Unterstützung von seinem Coach Walter Stückler. Dreimal war Strohmeier auf der Bühne. „Es war ein einziger Traum für mich.“
Den nächsten Traum will sich der zweifache Vater im November erfüllen – bei der Kür zum „Mister Universe“ in England. Einen Geheimtipp fürs Ausdauertraining hat der frischgebackene Weltmeister: „Ich schwöre auf das Tanzen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).