Am 4. Juli beginnt Kevin Stöger in Mönchengladbach die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison in Deutschland. In seinem Urlaub beim Stanglwirt in Going trainiert der ÖFB-Teamspieler bereits fleißig. Wie es zu einer Einheit mit Mathew Collins, Sohn von Pop-Legende Phil Collins, und einer Buggy-Fahrt mit Ex-Tennisstar Dominic Thiem kam.
Kevin Stöger hat richtig Spaß in Going. Da wird schon einmal von 23 bis 1 Uhr Padel gespielt und am nächsten Tag schon um 8 Uhr gejoggt. Aber es stehen auch sehr intensive Einheiten auf dem Programm. Der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach erledigt die vom Klub gestellten Fitness-Hausaufgaben und schiebt dazu jede Menge Überstunden.
Bei Kaiserkrone Speed Trail am Samstag dabei
Samstag nimmt er mit Björn Schulz, sportlicher Leiter beim Stanglwirt in Going, wieder den Kaiserkrone Speed Trail in Angriff. Im Vorjahr liefen die beiden Freude den 20,6 Kilometer langen Berglauf mit stolzen 1460 Höhenmetern in 3:46:52 Stunden. Ehrgeizig wie sie sind soll diese Zeit natürlich getoppt werden.
Auch Box-Training taugt Stöger sehr: „Du blendest alles aus, bist voll im Tunnel. Ein paar Runden Boxen geht richtig auf die Kondition. Auch das hilft dir weiter.“ Lächelnder Nachsatz: „Die Aggressivität darf ich aber nicht mit auf den Platz nehmen, da würde ich zu viele Karten bekommen.“
„Als Beifahrer ist das schon ein kleiner Adrenalin-Kick“
Ein guter Freund des gebürtigen Steyrers ist auch Mathew Collins. Der Sohn von Pop-Legende Phil Collins, der diese Woche von den WSG Tirol Juniors zu Zweitliga-Aufsteiger Austria Salzburg gewechselt ist, trainiert auch immer wieder beim Stanglwirt. Diese Woche hatten die beiden eine schöne gemeinsame Einheit.
Mit Ex-Kicker Stefan Ilsanker und dem früheren Tennis-Star Dominic Thiem gab es für Stöger diese Woche im Rahmen der WorldChanger-Tage auch noch eine Buggy-Fahrt zur Abwechslung. Björn Schulz war ebenfalls dabei: „Das war eine extrem spannende Erfahrung für uns alle. Und als Beifahrer ist das schon ein kleiner Adrenalin-Kick.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.