Von einer Steinlawine erfasst wurde am Samstag eine vierköpfige Bergsteigergruppe auf der Ötztaler Wildspitze. Drei Personen wurden von Gesteinsbrocken getroffen und verletzt. Drei Helikopter standen im Einsatz.
Am Samstag bestieg eine vierköpfige Bergsteigergruppe im Gemeindegebiet von Sölden von der Breslauer-Hütte aus die Ötztaler Wildspitze. Gegen 14.20 Uhr befanden sich die Personen im Abstieg vom Mittarkarjoch zum Mitterkarferner.
Lawine löste sich 100 Meter oberhalb
Unterhalb des Klettersteiges stieg die Gruppe ohne Seilsicherung über die Gletscherflanke des Mitterkarferners ab. Plötzlich löste sich ca. 100 Meter oberhalb der Gruppe im Gratbereich eine Steinlawine. Von den abgehenden Gesteinsbrocken wurden drei Personen der vierköpfigen Gruppe getroffen und verletzt. Eine Person wurde nicht getroffen und blieb unverletzt.
Erhebungen der Polizei
Zwei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades mit den Notarzthubschraubern ins Krankenhaus Zams geflogen werden. Eine leicht verletzte und eine unverletzte Person wurden mit dem Polizeihubschrauber geborgen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang sind noch im Gange.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.