Die Aufregung in den sozialen Medien ist groß: Spukt es an der steirischen Grenze?
Grusel-Alarm an der steirischen Grenze: Wie von Geisterhand gehoben, tauchte diese Woche ein Grabstein aus der Lafnitz auf. Spaziergänger, die im burgenländischen Markt Allhau dem Fluss entlangschlenderten, trauten ihren Augen kaum, als sie den beinahe 100 Jahre alten Marmorblock aus dem Wasser ragen sahen. Er erinnert an Maria G. und Johann G., die 1926 bzw. 1944 verstorben waren: „Ruhet sanft!“ Daneben befinden sich noch weitere Grabeinfassungen.
Makabrer Scherz oder ehemaliger Friedhof?
Auf sozialen Medien wie Facebook überschlugen sich umgehend die Spekulationen: Stand hier einmal ein Friedhof, der in den Fluten versank? Spukt es hier? Oder hat sich jemand einen makabren Scherz erlaubt?
„Bitte ruft nicht die Polizei oder die Berg- und Naturwacht an“, mahnt ein Einheimischer, der eine Erklärung für die schaurige Entdeckung parat hat: In einer Nachbargemeinde sei in den 1960er-Jahren ein alter Friedhof aufgelassen worden. Die entsorgten Grabsteine wurden daraufhin zur Böschungssicherung in die Lafnitz geworfen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).