Das Rennen in Spa-Francorchamps gehört zu den legendärsten im Formel-1-Zirkus. Doch der Strecke droht das Aus in der „Motorsport-Königsklasse“.
Wie „Het Laatste Nieuws“ berichtet, gab es am vergangenen Samstag in Montreal ein Treffen zwischen Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali und den Teamchefs. Dabei war man sich einig, dass es nicht mehr als 24 Rennen in einer Saison geben soll.
Spielberg hat gute Karten
Der Plan von Domenicali: Im künftigen Kalender sollen 16 Grands Prix außerhalb von Europa stattfinden. In diesem Fall sind tatsächlich nur noch 8 Plätze für europäische Rennstrecken übrig. Silverstone, Budapest, Imola, Zandvoort, Monza und Barcelona haben für das nächste Jahr gültige Verträge. Auch Monaco und Spielberg sollen Teil der Formel 1 bleiben. Heißt: Spa, wo in diesem Jahr Ende August gefahren wird, muss um den Verbleib zittern.
Lieblingsstrecke von Schumacher
Weil jedoch noch unter anderem die Rückkehr von Shanghai wackelt, bestehen durchaus noch Chancen für die Traditions-Rennstrecke. Seit 1925 wird dort mit einigen Unterbrechungen der Große Preis von Belgien ausgetragen, seit 1950 als Formel-1-Weltmeisterschaftslauf. Spa zählt zu den Lieblingsstrecken von Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister konnte dort ganze sechs Siege einfahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).