Das bisher größte Fest des rot-weiß-roten Frauenfußballs lieferte große Emotionen. Die Verabschiedung des Nationalteams in Richtung der Europameisterschaft in England war der Höhepunkt. Alle träumen von einem erneuten Sommermärchen!
Gelächter und Tränen prägtenden ÖFB Summit, das rot-weiß-rote Frauenfußballfest im „Globe“ in Wien. Höhepunkt war die Verabschiedung von Österreichs Fußball-Frauen in Richtung EM. Teamchefin Irene Fuhrmann: „Das wird eine unheimlich tolle Bühne. Vieles bisher Dagewesene wird übertroffen werden.“
Kapitänin Viki Schnaderbeck und Stellvertreterin Carina Wenninger betonten: „Wir werden unser Herz auf dem Platz lassen. England ist ein Titelfavorit, Norwegen ist auch sehr stark. Aber wir glauben fest daran, dass wir im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland um das Viertelfinale kämpfen werden.“ ÖFB-Präsident Gerhard Milletich verneigte sich: „Euer Wir-Gefühl ist so ausgeprägt, dass ich sehr zuversichtlich bin.“ Sein Vorgänger Leo Windtner, der 2017 in Holland beim Einzug ins EM-Semifinale als Delegationsleiter dabei war, sagte: „Ich habe noch nie so eine kollektive Empathie, so viel Fröhlichkeit und Fokus erlebt wie damals, ein echtes Sommermärchen.“
Diese Europameisterschaft wird eine unheimlich tolle Bühne. Dieses Turnier wird vieles bisher Dagewesene übertreffen.
Teamchefin Irene FUHRANN
Bei dem immer eine Discobox und der Hit „Johnny Däpp“ präsent waren. Nadine Prohaska, jetzt ORF-Expertin, lacht: „Wir waren ein verrückter Haufen. Dieser Teamspirit ist aber heute noch genauso präsent.“
In Kameramann verliebt
Für Verena Hanshaw änderte sich 2017 sogar ihr Leben. Bei einem lustigen UEFA-Dreh verguckte sie sich in Kameramann Joe - 2021 heirateten sie. Nina Burgers Jubel gegen die Schweiz wurde Sportfoto des Jahres. Gestern erzählte sie: „Das war für meine Mama, die 2002 gestorben ist.“Noch mehr flossen die Tränen, als viele Spielerinnen in einem Video ihren Eltern für die viele Hilfe dankten. Diese Emotionen machen das Team so stark.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).