Rafael Nadal ist trotz seiner jüngsten gesundheitlichen Probleme mit einem mühelosen Sieg in die French Open gestartet. Der 13-malige Paris-Champion besiegte am Montag den Australier Jordan Thompson 6:2,6:2,6:2.
Ebenso überzeugend präsentierte sich die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek bei den Frauen. Die Polin feierte mit 6:2,6:0 gegen die Ukrainerin Lesia Zurenko ihren 29. Match-Sieg in Folge. Titelverteidigerin Barbora Krejcikova schied dagegen bereits zum Auftakt aus.
Hier die Statistik zum Spiel:
Nadal scheint trotz einer Rippenverletzung und chronischer Fußprobleme, die ihn in der Vorbereitung behindert hatten, eine realistische Chance auf seinen 22. Grand-Slam-Titel zu haben. „Es ist unglaublich, wieder hier zu spielen. Das ist der wichtigste Ort in meiner Karriere“, sagte der 35-Jährige. „Es war schwierig für mich, weil ich lange nicht gespielt habe. Es ist erst die erste Runde, aber es war ein sehr positives Match für mich.“ Von Schmerzen im Fuß war wenig bis nichts zu sehen.
Mit seinem 106. Matchsieg in Paris markierte Nadal einen neuen Rekord bei einem Grand-Slam-Turnier. Der Spanier übertraf die Marke von Roger Federer, der bisher 105-mal in Wimbledon ein Match gewonnen hat. In der zweiten Runde bekommt es Nadal mit dem Franzosen Corentin Moutet zu tun, der den früheren Paris-Sieger und Federer-Landsmann Stan Wawrinka aus der Schweiz bei dessen Grand-Slam-Comeback nach eineinhalb Jahren nach Satzrückstand in vier Durchgängen ausschaltete.
FRENCH OPEN Paris (Grand-Slam-Turnier, 43,6 Mio. Euro, Sand):
MÄNNER - 1. Runde:
Rafael Nadal (ESP-5) - Jordan Thompson (AUS) 6:2,6:2,6:2
Cameron Norrie (GBR-10) - Manuel Guinard (FRA) 7:5,6:2,6:0
Taylor Fritz (USA-13) - Santiago Rodriguez Taverna (ARG) 7:6(2),3:6,6:3,4:6,6:4
FRAUEN - 1. Runde:
Viktoria Asarenka (BLR-15) - Ana Bogdan (ROU) 6:7(9),7:6(1),6:2
Danka Kovinic (MNE) - Ljudmila Samsonowa (RUS-25) 2:6,6:2,6:1
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).