21.05.2022 14:01 |

NFL

Raimann unterschreibt Rookie-Vertrag bei Colts

Österreichs NFL-Hoffnung Bernhard Raimann hat seinen Vertrag bei den Indianapolis Colts unterschrieben. Das gab das Team aus der Football-Profiliga am Freitag bekannt. Der 24-jährige Burgenländer war Ende April als erster Österreicher in der Geschichte des NFL-Drafts ausgewählt worden - in der dritten Runde an 77. Stelle. Der Rookie-Vertrag des Offensive Tackles läuft für vier Jahre und soll mit rund 5,5 Millionen Dollar (5,2 Millionen Euro) dotiert sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Raimann hat ausgezeichnete Chancen, im Herbst als erster Österreicher, der nicht auf der Spezialposition des Kickers beheimatet ist, ein NFL-Spiel zu bestreiten. Der frühere Vienna-Vikings-Mann bekleidete am College die Position des Left Tackles. Auf dieser könnte bei den Colts nach dem Abgang von Altstar Eric Fisher zwar Matt Pryor der erste Konkurrent sein. Der Klub will laut Angaben von General Manager Chris Ballard aber die fünf besten verfügbaren Spieler in seiner Offensive Line auf dem Feld haben. Dafür hat Raimann gute Karten.

Ihr erstes Saisonspiel bestreiten die Colts am 11. September bei den Houston Texans. Davor stehen im August noch Vorbereitungsspiele gegen die Buffalo Bills, Detroit Lions und Tampa Bay Buccaneers auf dem Programm.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)