FC Bayern München ohne Thomas Müller? Eigentlich unvorstellbar! Der Routinier, der erst vor Kurzem seinen Vertrag verlängerte, hatte jedoch schon dreimal einen Wechsel in Betracht gezogen. Doch selbst ein „Wahnsinns-Angebot“ von Manchester United wurde vom deutschen Rekordmeister abgeschmettert.
Doch der Reihe nach! „Ralf Rangnick wollte mich, als Jürgen Klinsmann in München Trainer war, nach Hoffenheim holen. Zu dem Zeitpunkt im Winter der Saison 2008/09 war ich bei den Bayern Amateuren und hätte in Hoffenheim dauerhaft in der Bundesliga spielen können“, schildert Müller der „Mediengruppe Münchner Merkur/tz“. Der Wechsel stand offenbar kurz bevor. „Das war damals relativ knapp. Rückblickend hat sich Hermann Gerland damals glücklicherweise mit aller Macht dagegen gestemmt und den Transfer verhindert.“
Von 2014 bis 2016 war Louis van Gaal Trainer von Manchester United. Der große Wunschspieler des Niederländers: Thomas Müller! Sowohl in der Saison 2014/2015 als auch in der Saison 2015/2016 wollte er ihn auf die britische Insel lotsen. Der Transfer kam jedoch nicht zustande: „Weil der FC Bayern dem Ganzen eine klare Absage erteilt hat - trotz dieses Wahnsinns-Angebots von United“, verrät Müller.
Auch 2019, Trainer war damals Niko Kovac, war ein Verbleib in München ungewiss. „Da ich in dieser Phase die Spielzeit, die ich gerne gehabt hätte, eben nicht bekommen habe, habe ich das Gespräch mit dem Verein gesucht, um Eventualitäten abzuklopfen.“ Doch letztendlich blieb der Offensivmann bei den Bayern. Der Teamkollege von ÖFB-Profi Marcel Sabitzer spielt nun schon seit über zwei Jahrzehnten für den Klub. Sein neuer Vertrag läuft bis 2024: „Ich habe hier alles, was mir Spaß macht im Profifußball!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).