05.05.2022 13:00 |

Zank um sieben Meter

Kurioser Wegestreit bewegt den Lienzer Gemeinderat

Nach monatelangen, hitzigen Diskussionen um die Verbindung des Rodel- und Bike-Weges mit der Talstation des Lienzer Hochsteins, könnte sich eine Lösung zwischen Stadt Lienz und dem Tourismusverband Osttirol (TVBO) anbahnen. Alternative Routenführungen und ein „Wandertag“ sollen die Streitigkeiten ad acta legen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war der Auftritt von Franz Theurl, TVBO-Obmann und Fraktionsführer des Team Lienz, bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag: Er durfte die Pläne zum Lückenschluss des Verbindungsweges zwischen Bike-Trail und Talstation vorstellen. Der TVBO reichte das Projekt 2021 ein, Betreiber wäre die Lienzer Bergbahnen AG (LBB). Wäre, denn das Projekt scheiterte damals an sieben Metern Gemeindestraße, die die Stadt nicht zur Verfügung stellte. Nach Angaben von BM Elisabeth Blanik (SPÖ) habe man erst dann davon erfahren, als die Bezirkshauptmannschaft eine Unterschrift verlangte.

Zitat Icon

Genau da fährt der Lastenlift darüber. Der ist nicht unterbaubar und Seilbahnrecht.

TVBO-Obmann Franz Theurl

Stadt ließ alternative Wegführungen prüfen
„Bitte bemüht euch nicht um eine andere Wegführung. Das ist rausgeschmissenes Geld“, betonte Theurl am Ende seines Vortrages. Prompt folgte die Antwort durch Andreas Angermann, Mitarbeiter in der Abteilung Umwelt und Zivilschutz: „Wir haben eine Alternativenprüfung durchgeführt. Wir sind bei unserer Variante rund 60 Meter vom Kreuzungsbereich weg und haben 100 Meter Weglänge mehr.“ Dieser Weg führt unter den Bereich der Sommerrodelbahn „Osttirodler“. Unfug, wie Theurl entgegnet: „Genau da fährt der Lastenlift darüber. Der ist nicht unterbaubar und Seilbahnrecht.“

Besichtigung soll Annäherung bringen
Von einer Lösung war lange keine Spur. Zumindest in einem Punkt waren sich alle Fraktionen einig: Ein Verbindungsweg, in welcher Form auch immer, ist ein Muss. Theurls Vorschlag, die Trasse mit allen Beteiligten abzugehen und über Veränderungen zu diskutieren, wurde schlussendlich angenommen: „Wir legen einen Termin fest und machen einen Wandertag.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol