02.05.2022 12:43 |

Wimbledon ohne Russen

Ukrainischer Ex-Tennisprofi kritisiert Rafa Nadal

Der frühere ukrainische Tennisprofi Sergej Stachowski, der sich als Vater dreier Kinder selbst zum Dienst an der Waffe in der Ukraine gemeldet hatte, hat Spaniens Tennisstar Rafael Nadal für dessen Aussagen in der Diskussion über den Wimbledon-Ausschluss russischer Spielerinnen und Spieler kritisiert. Nadal hatte die Entscheidung als „unfair“ bezeichnet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„@RafaelNadal (...) Bitte sage mir, wie ist es fair, dass ukrainische Spieler nicht in ihre Heimat zurückkehren können? Wie ist es fair, dass ukrainische Kinder kein Tennis spielen können? Wie ist es fair, dass Ukrainer sterben“, schrieb Stachowski am Montag bei Twitter. Stachowski hatte sich selbst als Reservist gemeldet, um sein Land zu verteidigen.

„Unfair gegenüber Kollegen“
Wimbledon schließt Tennisprofis aus Russland und Belarus wegen der russischen Invasion in die Ukraine aus. Nadal hat dafür überhaupt kein Verständnis: „Es ist sehr unfair gegenüber meinen Kollegen. Was können die Armen denn dafür?“, hatte der 35-jährige Weltrangliste-Vierte am Sonntag vor dem Turnier der Masters-1000-Kategorie in Madrid gesagt. Die Profis treffe keine Schuld, „an dem, was passiert“.

Auch der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic kritisierte den Ausschluss. „Ich denke, es ist einfach nicht fair, es ist nicht richtig, aber es ist, wie es ist“, sagte Djokovic. „Es liegt jetzt am Spielerrat oder an den Organisatoren der ATP-Tour gemeinsam mit den Spielern zu entscheiden, was in dieser Situation die beste Lösung ist“, sagte Djokovic mit Blick auf eine Wertung von Wimbledon für die Weltrangliste. Vom Ausschluss ist unter anderem der Weltranglisten-Zweite Daniil Medwedew betroffen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)