Nach Pandemie-Pause

Große Feierstimmung: Fastenmonat Ramadan zu Ende

Ausland
02.05.2022 07:04

Nach einem entbehrungsreichen Monat endet für Millionen Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Viele müssen die dreitägigen Feierlichkeiten zum Fastenbrechen ab Montag aber angesichts steigender Preise für Lebensmittel und Treibstoff einschränken.

Bereits in den vergangenen beiden Jahren war das auch als Zuckerfest bekannte Eid al-Fitr getrübt: Zuerst die Corona-Pandemie und nun die hohen Preise, allem voran getrieben durch den Ukraine-Krieg.

In diesem Jahr durften die Menschen zum Ramadan erstmals seit Beginn der Pandemie allerdings immerhin wieder in großer Zahl zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und zu feiern. 

Monat der Entbehrungen
Der Fastenmonat hatte Anfang April begonnen. Im Ramadan verzichteten gläubige Muslime zwischen Sonnenaufgang und -untergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Beginn und Ende richten sich nach der Sichtung des Neumonds. Kinder bekommen zum Zuckerfest Geschenke und Süßigkeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt