28.04.2022 20:40 |

Hoher Sachschaden

Wirtschaftsgebäude in Vollbrand: 13 Hühner starben

Möglicherweise ein technischer Defekt in einem Elektrogerät oder bei einem Akku dürfte Ursache für einen Brand heute in Puchegg/Vorau (Steiermark) gewesen sein: Der Hausbesitzer (60) hatte das Feuer im Nebengebäude bemerkt, die Florianis rückten mit 56 Kräften und zehn Fahrzeugen aus. 13 Hühner starben in den Flammen, und der Sachschaden am Gebäude ist enorm.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Um 12.16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau alarmiert, der Hausbesitzer und seine Gattin (59) hatten den Brand bemerkt und Hilfe geholt. Bereits bei der Anfahrt war klar, dass das Wirtschaftsgebäude in Vollbrand stand, daher wurde auch die FF Wenigzell durch die Einsatzleitende FF Vorau nachalarmiert. Insgesamt waren 56 Kräfte und zehn Fahrzeuge im Einsatz.

Dach und Wände mit Motorsäge geöffnet
Für die Wasserversorgung musste extra eine Leitung zu einem angrenzenden Bach hergestellt werden. Weitere Herausforderung: Der Brand hatte auch auf das Pelletslager im hinteren Bereich übergegriffen, daher musste dieses geleert werden, um sämtliche Brandherde ablöschen zu können. Um dies effektiv durchführen zu können, mussten das Dach sowie die Wände mit Motorsägen geöffnet werden.

„Brand aus“ am Nachmittag
Mittels Drohne und einer Wärmebildkamera wurde auch der angrenzende Wald abgesucht, um Glutnester zu bekämpfen. Gegen 17.30 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Der Sachschaden ist erheblich, im Feuer sind auch 13 Hühner umgekommen.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark