Es ist offiziell!

Nach 66 Jahren: Barcelona zieht aus Camp Nou aus

Der FC Barcelona zieht - zumindest vorübergehend - aus dem Camp Nou aus: Der spanische Topklub wird seine Heimspiele in der Saison 2023/24 im alten Olympiastadion austragen, weil das Camp Nou im Zuge der Umbaumaßnahmen renoviert wird.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie der Verein bekannt gab, werden die Renovierungsarbeiten am Camp Nou im Juni 2022 beginnen. Dennoch kann dort vorerst weiter gespielt werden: „Der Abriss des dritten Ranges wird im Sommer 2023 erfolgen, was angesichts der derzeitigen Preisunsicherheiten ein Zeitgewinn ist und sicherstellt, dass das Camp Nou in der nächsten Saison praktisch mit voller Kapazität betrieben werden kann. Ein früherer Abriss hätte bedeutet, dass man die Saison 2022/23 mit nur 50 Prozent der Kapazität hätte spielen müssen“, so der Klub. Grund für die Veröffentlichung der Nachricht ist die final erteilte Baugenehmigung.

Somit zieht Barca im Jahr 2023 nach 66 Jahren vorübergehend aus dem Camp Nou aus. Die heilige Arena wurde 1957 eingeweiht und wird seither als Heimspielstätte genutzt. Mit einer Kapazität von 99.354 Zuschauern gehört es zu den größten Stadien der Welt.

„Das künftige Camp Nou wird modernste Technologien enthalten, darunter eine 360°-Leinwand im Inneren des Stadions, die den Fans ein neues Erlebnis bieten wird“, verspricht der Klub. Die Renovierungsarbeiten werden in den Jahren 2025/26 vollständig abgeschlossen sein.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)