Das Viertelfinale der Männer-Bundesliga hat am Sonntag mit Heimsiegen der Favoriten begonnen. BC Vienna, die Nummer eins vor der K.o.-Phase, setzte sich gegen die Traiskirchen Lions im ersten Spiel der „Best Of Five“-Serie sicher mit 95:76 (54:37) durch. Meister Swans Gmunden gewann das Oberösterreich-Derby gegen die Flyers Wels 90;85 (53:47). Die Oberwart Gunners besiegten die Kapfenberg Bulls 82:67 (51:39), UBSC Graz gewann gegen SKN St. Pölten 80:62 (38:31).
Der BC Vienna legte den Grundstein zum Sieg in der ersten Hälfte. Nach einem schwachen Start (10:19) drehten die Wiener mit einem 15:0-Lauf bis Ende des ersten Viertels die Partie, zogen im zweiten Abschnitt davon und gerieten nicht mehr in Bedrängnis.
In der späteren Partie gingen die Swans gegen die Flyers vor 1.000 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein 16:0-Run im ersten Viertel auf 32:18 nach zehn Minuten brachte die Heimischen früh auf Siegeskurs. Gmunden gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. Überragender Mann auf dem Parkett war Toni Blazan. Der Swans-Forward erzielte 29 Punkte und verwandelte dabei u.a. fünf Dreipunkter bei sieben Versuchen.
Auch die Oberwart Gunners warfen gegen Kapfenberg bis zur Halbzeit einen Vorsprung (51:39) heraus und ließen danach nichts mehr anbrennen. In Graz fiel die Entscheidung dagegen erst im Schlussviertel. Die Steirer zogen von 52:52 auf 62:52 (36.) entscheidend davon. Am Donnerstag stehen die zweiten Spiele auf dem Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).