Leser fragen, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Themen. Paula I. (55): „Ich leide besonders beim Bücken an Sodbrennen. Jetzt habe ich sogar schon beim Yoga Beschwerden. Eine Untersuchung ergab einen kleinen Zwerchfellbruch. Der Rat: Ich soll mit erhöhtem Oberkörper liegen und mich wenig bücken. Soll ich mich operieren lassen?“
OA Dr. Florian Schneider, FA Chirurgie aus Wien:
Sodbrennen lässt sich häufig durch vernünftigen Lebensstil (gesunde Ernährung, nicht rauchen, wenig Alkohol etc.) und Medikamente in den Griff bekommen. Beim Vorbeugen kann ein Überdruck im (vollen) Magen entstehen, der nach oben entweicht. Das ist zwar unangenehm, muss aber keine Erkrankung sein. Reflux kann neben diesen natürlichen auch andere Ursachen, wie einen Zwerchfellbruch, haben.
Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.
Nicht immer zeichnet also ein Zwerchfellbruch für die Probleme verantwortlich. Ich rate zunächst neben einer Magenspiegelung zu weiteren Untersuchungen wie Schluckröntgen und Säuremessung der Speiseröhre. Erst nach Vorliegen aller Befunde entscheidet sich die Notwendigkeit einer Operation. Die Diagnose Zwerchfellbruch ist sehr häufig (jeder Zweite ab dem 60. Lebensjahr) und für sich genommen kein Grund, sich einer Operation zu unterziehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).