Logo Kronen Zeitung, zur Startseite
Abonnieren
Symbol Profilbild
  • Profil
  • Abonnement
  • Einstellungen
  • Abmelden
pin_drop
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Burgenland
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
bookmarkMerkliste
notificationsBenachrichtigungen
Neu
searchclose
Laden im App StoreJetzt bei Google Play
© Krone Multimedia GmbH & Co KG 2025
Muthgasse 2, 1190 Wien
Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
krone.at Logo, zur Startseite
Di., 22.07.2025
Symbol WolkenlosSymbol HeiterSymbol WolkigSymbol Stark BewoelktSymbol BedecktSymbol NebelSymbol NebelSymbol Leichter RegenSymbol RegenSymbol Starker RegenSymbol Leichter RegenSymbol Leichter RegenSymbol Starker RegenSymbol Einzelne RegenschauerSymbol Einzelne RegenschauerSymbol Leichter RegenSymbol Starker RegenSymbol Starker RegenSymbol Starker RegenSymbol GewitterSymbol GewitterSymbol GewitterSymbol GewitterSymbol GewitterSymbol GewitterSymbol Leichter SchneefallSymbol SchneefallSymbol Starker SchneefallSymbol Leichter SchneefallSymbol Leichter SchneefallSymbol Leichter SchneefallSymbol Starker SchneefallSymbol Starker SchneefallSymbol Starker SchneefallSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SchneeregenSymbol SandsturmSymbol SchneetreibenSymbol GraupelSymbol NebelSymbol NebelSymbol NebelSymbol Wolkig
  • Wien
  • Niederösterreich
  • Burgenland
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg
searchclose
Symbol Profilbild
  • Profil
  • Abonnement
  • Einstellungen
  • Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Politik
Wirtschaft
Kriminalität & Sicherheit
Wohnen & Verkehr
Klima & Umwelt
Sport
Familie
Wien ist leiwand
Forum

Erste Auswirkungen

Mobbing gegen Schüler mit russischen Wurzeln

Familie
16.04.2022 10:27

Wegen des Angriffskrieges in der Ukraine werden Kinder mit russischem Hintergrund immer wieder ausgegrenzt. Was tun?

Die Welt in Schieflage. Unbegreiflich, was nur 700 km von Österreich entfernt passiert. Auch für Kinder. Sie sehen nicht nur viel zu oft Kriegsbilder, die ihnen Angst machen. Sie erleben auch, wie russische Teams von Sportveranstaltungen ausgeschlossen, russische Produkte aus dem Supermarktsortiment genommen werden und hören immer wieder von Sanktionen.

Auswirkungen des Krieges
Die Auswirkungen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine reichen mittlerweile bis in Wohnsiedlungen und Schulen. Ein russischer Akzent reiche schon, um beschimpft zu werden, klagen ehemalige Sowjetbürger. Selbst Schulkinder machen da unter sich keine Ausnahme. Beste Freundinnen - bis der Krieg ausbrach.

Anders als früher
Anastasia besucht in Wien die Unterstufe und hat russische Wurzeln. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs erzählt sie daheim, dass es in der Schule irgendwie anders ist als sonst. Auch die beste Freundin mobbt sie. Für Anastasias Mutter ist schnell klar: Das muss mit dem Krieg zusammenhängen. Und mit ihrer russischen Herkunft. Auch die Angestellte spürt die Feindseligkeiten im Büro.

Lesen Sie auch:

Von Apple bis Zara
Konzerne ziehen ab: Alltag für Russen immer härter
„Krone“ in Lemberg
Kinder auf Flucht vor Krieg: Not nimmt ständig zu
Flucht vor Bomben
Ukraine: Mehr als die Hälfte der Kinder vertrieben

Wünschen sich nichts sehnlicher als Frieden
Die ganze Familie sei erschüttert, was gerade in der Ukraine passiert, und wünsche sich nichts sehnlicher als Frieden. Anastasias Erlebnisse in der Schule sind kein Einzelfall. Es gebe verschiedene Möglichkeiten, diesem Thema zu begegnen, sagt eine, die es wissen muss: Mobbingexpertin Alexandra Fritz. „Zum einen könnten Lehrer gezielt russische Geschichte und Traditionen besprechen und den Kindern das Land und eben Traditionen näherbringen. Immer mit der Betonung darauf, dass wir gemeinsam alle Menschen sind und jeder gut ist, so wie er ist.“

Opfer aus Brennpunkt nehmen
Im konkreten Mobbingfall sei wichtig, den Tätern keinen Raum und Aufmerksamkeit zu geben und Opfer aus dem Brennpunkt zu nehmen. Fritz: „Ich übe mit Kindern das gezielte Abwenden aus der jeweiligen Situation. Nichtbeachtung ist die größte Strafe für Täter, wenn man deren Beweggründe kennt.“

Selbstbewusstsein stärken
Zudem soll man die Opfer und deren Familien in ihrem Selbstbewusstsein stärken. Man könne viel erreichen, wenn Opfer lernen, dass das Gesagte der anderen nicht die eigene Wahrheit ist. Jeder könne sich „mental ausrichten, um seelisch widerstandsfähig zu werden“. Lehrveranstaltungen zum Thema Mobbing sind von Vorteil. Das stärkt auch die Klassengemeinschaft.

Porträt von Susanne Zita
Susanne Zita
Email schreiben
Krone Plus Logo
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Symbol Share
kein Artikelbild
Krone Plus Logo
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Ähnliche Themen
ÖsterreichRusslandWienUkraine
MobbingSchülerKinderAngstSchule
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Sorge um Zweitligist
Finanzielle Probleme bei Gönner des SV Stripfing!
Baba, Europa
ÖFB-Teamgoalie wechselt zu US-Klub Tampa Bay Sun!
Kommt von Brentford
ManUnited holt Stürmer Mbeumo um 75 Mio. Euro
Krone Plus Logo
Herrschaft über Daten
So macht Microsoft Europa abhängig und erpressbar
Kampf ohne Fortune
Auftakt-Niederlage für Schwärzler in Kitzbühel!
Treffen in Istanbul
Selenskyj bestätigt neue Gespräche mit Russland
Zeit abgelaufen
Youngster wechselt von Salzburg zu „Papst-Klub“!
Kollision in Vorau
Von Auto übersehen: Biker (29) schwer verletzt
Vor Saisonbeginn
Rapid-Coach Stöger: „Die müssen einen Vogel haben“
Bei Familienausflug
Star der Cosby-Show ertrinkt mit nur 54 Jahren
Ursache unklar
Thalgau: Lkw rutschte in den Straßengraben ab
Alles unter Wasser
Starkregen in Horn: Menschen aus Autos befreit
Regenrekord in NÖ
Sommer zeigt dunkle Seite: Unwetter ziehen durch!
700.000 Euro Schulden
Ziviltechniker insolvent: 14 Angestellte betroffen
Es ist offiziell
Arnautovic-Wechsel zu Roter Stern Belgrad fix!
Plötzlich & unerwartet
Olympia-Goldene stirbt mit gerade mal 44 Jahren!
Angestellte geschockt
Nach Messer-Überfall flüchtet Räuber ins Wettlokal
Krone Plus Logo
Trafiken und Hanfshops
Der Kampf um den Verkauf von Cannabisblüten
EM-Champ verspricht
Volle Diessl-Attacke auf schneller Eisenstadt-Bahn
Krone Plus Logo
Tour de France
Platz fünf wäre für Gall wie ein Sechser im Lotto
Wien Wetter
Wien 01. Innere Stadt
17° / 28°
Symbol heiter
Wien 11. Simmering
17° / 29°
Symbol heiter
Wien 14. Penzing
16° / 28°
Symbol heiter
Wien 19. Döbling
16° / 28°
Symbol heiter
Wien 21. Floridsdorf
16° / 29°
Symbol heiter
Mehr Familie
Neue Unfallchirurgie
Klinik Ottakring: Mega-Umbau nimmt Formen an
Wiener der Woche
Quereinsteiger: Vom Verkauf in die Pflege
Wien, NÖ & Burgenland
Tiere auf der Suche nach einem Zuhause
Kampf gegen Ertrinken
Im Wasser sicherer werden und Spaß dabei haben
Krone Plus Logo
Clever planen
So lässt sich zum teuren Schulstart Geld sparen
Kostenlose Spielechevron_right
Alle Spiele
Spiel: Solitär
Solitär
Spiel: Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
Spiel: Mahjong
Mahjong
Spiel: Bubbles Shooter
Bubbles Shooter
Spiel: Exchange
Exchange
Spiel: Sudoku
Sudoku
Spiel: Snake
Snake
Vorteilsweltchevron_right
Alle Anzeigen

Magazine der Kronen Zeitung

Alle Magazine