02.04.2022 15:00 |

Produktion live

Spektakuläres Drohnenvideo aus Teslas Giga-Factory

Teslas Giga-Factory in Grünheide vor den Toren Berlins ist für sich genommen schon spektakulär und ein Vorbild für andere Hersteller, wie man etwa bei Volkswagen zugibt. Doch dieses Drohnenvideo, das der US-Konzern nun veröffentlicht hat, setzt dieses Vorzeigewerk auch noch faszinierend in Szene. Sehenswert nicht nur für Fan-Boys und -Girls!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

500.000 Autos sollen hier pro Jahr herausrollen, gebaut von 12.000 Mitarbeitern und vor allem - weil hochautomatisiert - unzähligen Robotern. Zu Beginn sind erst rund 3500 Mitarbeiter und 700 Roboter eingesetzt. Ein Superlativ ist auch die Bauzeit von lediglich zwei Jahren. Ende März wurde nach einigem Hin-und-Her um Genehmigungen Eröffnung gefeiert und die ersten Model Y an Kunden übergeben.

In Grünheide werden Autos nicht nur zusammengeschraubt, sondern auch die Bleche dafür gepresst. Nur zehn Stunden dauert es, bis ein Auto fertig ist. VW braucht fast doppelt so lang. Das Drohnenvideo ist also keine reine Show, sondern lässt uns teilhaben an wirklich fortschrittlicher Autoproduktion.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)