Im Weltcup-Schlussspurt der Parallel-Snowboarder hat Daniela Ulbing in Piancavallo knapp das Podium verpasst! Die Kärntnerin, die bei Olympia in Peking Silber im Riesentorlauf gewonnen hatte, belegte am Samstag den vierten Platz im Slalom und führt im Gesamtweltcup nun mit zwölf Punkten Vorsprung. Vier ÖSV-Frauen klassierten sich unter den besten elf der Ergebnisliste. Bei den Männern waren vier Österreicher in den Top-Ten, am besten schnitt Alexander Payer als Sechster ab.
Ganz vorne gab es bei den Frauen ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Julie Zogg und Tsubaki Miki. Am Ende wurden die Schweizerin und die Japanerin mit der genau gleichen Zeit beide als Siegerinnen ausgerufen. Zogg ist im Weltcup erste Verfolgerin von Ulbing, im Disziplin-Weltcup ist die Österreicherin hinter Zogg und Miki Dritte. Julia Dujmovits kam auf den achten Platz, Claudia Riegler wurde Neunte, Sabine Schöffmann Elfte.
Einen doppelten italienischen Heimsieg feierten bei den Männern Marc Hofer und Edwin Coratti. Riesentorlauf-Olympiasieger Benjamin Karl, Arvid Auner und Andreas Prommegger waren in dieser Reihenfolge auf den Rängen acht bis zehn zu finden. Auner führt weiterhin im Slalom-Weltcup, nun vier Punkte vor Lee Sang-ho. Prommegger, Karl und Payer schließen unmittelbar an den Südkoreaner an.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).