Nach Todeswelle

Frühwarnsystem für Tsunamis bis 2007

Wissenschaft
14.01.2005 22:19
Die USA planen die Einrichtung eines Tsunami-Frühwarnsystems für den Atlantik vor der US-Küste bis zum Jahr 2007. Als Vorbild gelte das Warnsystem im Pazifischen Ozean, das nun weiter ausgebaut werden soll, sagte Präsidentenberater und Direktor der US-Behörde für Wissenschaft und Technologie, John Marburger, in Washington.
Das neue System soll nun nach der Flutwellen-Katastrophein Asien beschleunigt installiert werden. Die US-Behördenhoffen, das atlantische Frühwarnsystem fünf Jahre eherals ursprünglich geplant in Gang zu bringen. 
  
32 neue Spezial-Bojen 
Das Projekt wird den Angaben zufolge 37,5 MillionenDollar kosten. Insgesamt sollen 32 neue Spezial-Bojen im Atlantiksowie zusätzlich zu den schon bestehenden Bojen im Pazifikplatziert werden. 
  
Es soll dann einen 100-prozentigen Schutz der US-Küstensicherstellen, sagte Marburger. Das US-Warnsystem werde zu demBeobachtungssystem gehören, das weltweit Erdstößeregistriert und meldet. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt