Mit scharfen Worten verurteilt Johannes Rauch, grüner Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz, die Tatsache, dass das Land die Genehmigung für Heliskiing am Arlberg um zwei Jahre verlängern will. Er werde alle rechtlichen Möglichkeiten prüfen, um „diesen Unfug“ zu stoppen.
„Dass Vorarlberg - als einziges Bundesland in ganz Österreich - Hubschrauberflüge auf Berggipfel erlaubt, um einer kleinen Gruppe von Reichen das Befahren unverspurter Hänge zu erlauben, ist dermaßen aus der Zeit gefallen, dass man fassungslos zurückbleibt!“, tobt Rauch. Die Begründung, dass das Heliskiing für Lech wirtschaftlich notwendig sei und somit ein öffentliches Interesse bestehe, ist für ihn kompletter Unsinn: „Man will nur einer betuchten Klientel einen luxuriösen Gefallen tun. Ökonomisch braucht das kein Mensch!“
Wir bemühen uns mit Kampagnen wie ‘Respektiere deine Grenzen‘ und Projekten für einen naturverträglichen Wintertourismus nachhaltige Wege zu gehen und eine einzige Destination im Land pfeift mit Unterstützung der ÖVP auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das ist rücksichtslos und peinlich.
Johannes Rauch, Umweltlandesrat
Dass das Land einerseits Kampagnen wie „Respektiere deine Grenzen“ lanciere, anderseits aber Heliskiing gestatte, sei schlicht „rücksichtslos und peinlich“, so Rauch. Er werde nun alle rechtlichen Möglichkeiten prüfen, um „diesen Unfug“ zu stoppen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).