Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet Sonntagnachmittag ein Wohnhaus in Deutschlandsberg in Brand. Dieser dürfte in einem Lokal ausgebrochen sein. Verletzt wurde niemand.
Kurz nach 15 Uhr bemerkte ein Passant am Hauptplatz in Deutschlandsberg eine leichte Rauchentwicklung am Dach bzw. im Bereich des Kamins eines Hauses. Auch eine zufällig vorbeifahrende Polizei-Streife wurde sogleich auf die Rauchentwicklung aufmerksam. Beim Haus handelt es sich um ein mehrstöckiges Gebäude, in welchem sich auch ein Lokal im ersten Stock befindet. Dieses war heute geschlossen. Unmittelbar darüber liegt eine Wohnung.
Aufgrund der immer stärker werdenden Rauchentwicklung verständigten die Brand-Entdecker die Bewohner des Hauses. Diese konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und das Haus frühzeitig verlassen. Alarmierte Feuerwehren aus Deutschlandsberg und Umgebung sind seither mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ersten Einschätzungen zufolge dürfte der Brand im Lagerraum des Lokals seinen Ausgang genommen haben. Die Brandursache steht bislang jedoch noch nicht fest. Der entstandene Schaden dürfte beträchtlich sein.
Brandermittler der Polizei nehmen die Arbeit nach Abschluss der Löscharbeiten auf. Für die Dauer des Einsatzes wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).