22.12.2021 08:04 |

Digitaler Code

Erste SMS der Welt um 107.000 Euro versteigert

Die erste SMS der Welt aus dem Jahr 1992 ist als digitaler Code versteigert worden. Das Non-Fungible Token (NFT) erzielte am Dienstag in Neuilly-sur-Seine bei Paris einen Preis von 107.000 Euro - und lag damit am unteren Ende der vom Auktionshaus Aguttes geschätzten Spanne von 100.000 bis 200.000 Euro. Verkäufer war Vodafone, das Geld spendet die Firma nach eigenen Angaben an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der für Vodafone tätige Programmierer Neil Papworth hatte die Kurznachricht im Dezember 1992 an einen Kollegen verschickt, der gerade auf der Weihnachtsfeier der Firma war. Ihr Inhalt: „Merry Christmas“ (Fröhliche Weihnachten).

Bei nicht austauschbaren Wertmarken, so die deutsche Übersetzung von NFT, handelt es sich um digitale Echtheitszertifikate, die mit der Blockchain-Datenkette abgesichert und einzigartig sind. Wer den Code hat, ist nachweislich der einzige Eigentümer der SMS in der digitalen Welt. Um fassbare Güter geht es bei NFT generell nicht, der Code verweist vielmehr nur auf die Objekte.

Bei der Auktion am Dienstag bekam der namentlich nicht genannte Käufer neben dem SMS-Code allerdings noch Sachen zum Anfassen, darunter einen digitalen Bilderrahmen, auf dem ein Handy samt SMS zu sehen ist.

„Historisches Zeugnis“
Der Entwicklungsleiter des Auktionshauses, Maximilien Aguttes (Bild oben), bewarb das SMS-NFT als Zeugnis eines folgenreichen Moments: Durch die Kurzmitteilung habe sich die Art der Kommunikation für immer verändert. „Diese erste Textnachricht aus dem Jahr 1992 ist ein historisches Zeugnis für den menschlichen und technischen Fortschritt.“

Schwer angesagt
Die digitalen Echtheitszertifikate sind im Trend, der Verkauf des NFT des ersten Tweets von Twitter-Gründer Jack Dorsey brachte in diesem Frühjahr zum Beispiel 2,9 Millionen Dollar (rund 2,6 Millionen Euro) ein. Im Sommer wurde der erste Quellcode für das World Wide Web (WWW) von Tim Berners-Lee als NFT für 5,4 Millionen Dollar verkauft.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?