Dauergast im Tierheim

„Gnocchi“ hofft auf Weihnachtswunder

Einen traurigen Rekord hält „Gnocchi“ im Kremser Tierheim: Er ist jenes Tier, das am längsten ein Zuhause sucht. Seit fast zehn Jahren wird der Staffordshire Terrier dort schon versorgt. Seine Betreuerinnen geben aber nicht auf – und hoffen auf ein Weihnachtswunder.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es gibt Hunde, die haben einfach immer Pech“, weiß man im Kremser Tierheim. Und „Gnocchi“ hatte davon bereits eine Menge. Er war vor fast zehn Jahren seinem Besitzer abgenommen worden. Dieser hatte sich einfach nicht mehr um den Rüden und eine weitere Hündin gekümmert und die beiden unversorgt auf dem Hof zurückgelassen.

Hoffnung nicht aufgeben
Während die Hundedame rasch ein neues Zuhause fand, lebt „Gnocchi“ seitdem im Tierheim. Dort wird er zwar liebevoll umsorgt, ein Ersatz für eine richtige Familie ist das aber nicht. „Er kuschelt gerne und ist total lieb. Möglicherweise findet er aufgrund seiner Rasse keinen Platz“, rätseln seine Betreuer, die die Hoffnung aber nicht aufgeben: „,Gnocchi‘ wünscht sich ein ruhiges Zuhause, wo er im Mittelpunkt stehen darf.“ Interessierte können sich unter 0664/402 02 02 melden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich