Von Windstoß erfasst
Fünf Kinder starben bei Schulfest in Hüpfburg
In einer Tragödie endete jetzt eine Schulweihnachtsfeier im australischen Bundesstaat Tasmanien. Dort wurde eine Hüpfburg zur Todesfalle. Sie wurde von einem heftigen Windstoß erfasst und samt den Kindern zehn Meter hoch in die Luft gerissen. Fünf Schüler kamen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Die Windböen hätten die Hüpfburg in eine „tödliche Waffe“ verwandelt, so der TV-Sender „9News“. Es sei die „größte Tragödie in der Geschichte Devonports“.
Die lokale Polizeisprecherin Debbie Williams sprach von „erschütternden“ Szenen. Die Schüler der Hillcrest Primary School in Devonport im Nordwesten Tasmaniens hatten gerade ihre Weihnachtsfeier abgehalten und mit Aktivitäten wie der Hüpfburg das Ende des Jahres gefeiert, als ein Windstoß das aufblasbare Spielzeug erfasste.
Laut Williams stürzten die Kinder aus bis zu zehn Meter Höhe in die Tiefe. Einige Verletzte wurden noch am Unfallort versorgt, andere mussten in die umliegenden Spitäler gebracht worden. Auch Helikopter waren im Einsatz.
„Es bricht einem einfach das Herz"
„Die Ereignisse, die sich heute in Devonport auf Tasmanien ereignet haben, sind einfach erschütternd“, so Premierminister Scott Morrison. „Kleine Kinder wollen einen lustigen Tag zusammen mit ihren Familien verbringen und es wird zu einer so schrecklichen Tragödie - zu dieser Jahreszeit. Es bricht einem einfach das Herz.“
Schule wurde geschlossen
„Ich kann nun bestätigen, dass vier Kinder verstorben sind und sich weitere vier in kritischem Zustand befinden“, erklärte ein Polizeisprecher später. Kurz darauf folgte dann aber die Nachricht, dass auch ein fünftes Kind an seinen Verletzungen im Spital verstorben sei. Die Schule wurde nach der Tragödie geschlossen. Es laufen bereits Ermittlungen, ob die Hüpfburg ausreichend gesichert war.
Unfälle mit Hüpfburgen
Schon in der Vergangenheit gab es tödliche Unfälle mit Hüpfburgen, wenn auch sehr selten: 2015 wurden in Estland zwei Kinder getötet, als eine starke Windböe eine Hüpfburg meterhoch durch die Luft schleuderte. Drei weitere Kinder wurden schwer verletzt. 2016 starb in Harlow in der britischen Grafschaft Essex eine Siebenjährige in einem Unwetter, als sich eine Hüpfburg aus der Verankerung löste und 300 Meter weit „wie ein Wagenrad“ einen Hügel hinunterstürzte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).